Coronachroniken: gefährliche Änderung im Infektionsschutzgesetz

Liebe Kasernierte,

die Bundesregierung ändert mal wieder in bewährter Hau-Ruck-Manier an einem wichtigen Gesetz rum. Der Artikel 23a soll geändert werden. Dieser lautet:

Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz – IfSG)
§ 23a Personenbezogene Daten über den Impf- und Serostatus von Beschäftigten
Soweit es zur Erfüllung von Verpflichtungen aus § 23 Absatz 3 in Bezug auf Krankheiten, die durch Schutzimpfung verhütet werden können, erforderlich ist, darf der Arbeitgeber personenbezogene Daten eines Beschäftigten über dessen Impf- und Serostatus verarbeiten, um über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses oder über die Art und Weise einer Beschäftigung zu entscheiden. Im Übrigen gelten die Bestimmungen des allgemeinen Datenschutzrechts.

Coronachroniken: unsinnige Änderung im Infektionsschutzgesetz

Der Artikel regelt, daß Arbeitgeber Gesundheitsinformationen verarbeiten dürfen, wenn das für das Beschäftigungsverhältnis wichtig ist, z.b. weil man in der Lebensmittelindustrie arbeiten soll und da möchte man niemandem mit einem potentiellen Massenvernichtungsvirus beschäftigen. Das ist per se nachvollziehbar und ok.
Der obige Satz soll nun wie folgt geändert werden:
17. In § 23a Satz 1 werden die Wörter „Krankheiten, die durch Schutzimpfung verhütet werden können,“ durch die Wörter „übertragbare Krankheiten“ ersetzt.
Die alte Formulierung ist an sich auch schon großer Bullshit, weil es erlauben würde, daß eine Krankheit, gegen die man nicht impfen kann, nicht beim Arbeitgeber verarbeitet werden dürfte. Das meint im Extremfall, daß in der Akte einer Person eine tödliche Krankheit wie Ebola, Hunterfieber, das West-Nilvirus oder andere bislang unimpfbare Krankheit nicht auftauchen dürfen. Zum Glück darf man den Arbeitnehmer trotzdem ablehen, man darf es nur nicht in der Akte haben. Wie hirnamputiert ist das bitte?
Die neue Formulierung schließt jetzt zwar tödliche und unimpfbare Krankheiten mit ein, aber eben auch Sachen wie Herpes und Schnupfen, Krankheiten die zwar lästig sind und im Einzelfall problematisch werden können, aber statistisch als Bedrohung irrelevant sein dürften. Dafür darf dann jeder Arbeitgeber eine Akte über alle meine Rhino- und Simplexviren führen?
Von der Bürokratischen Aufwand der entsteht abgesehen, weil jeden Tag neue harmlose, aber übertragbare Viren entstehen, die dann nachgepflegt werden wollen, muß das ja dann auch wer testen. Wer soll das bitte machen?
Wäre das mein Gesetz, würde ich den Artikel komplett neu formulieren, damit klar ist, was als relevant gilt und was nicht. So ist das jedenfalls ein Freibrief für Gesundheitsdatensammler.

Artikel 25 Absatz 4

Es geht um Ermittlungen zur Todesursache bei Verdacht auf gefährliche Infektionskrankheiten:
„(4) Den Ärzten des Gesundheitsamtes und dessen ärztlichen Beauftragten ist vom Gewahrsamsinhaber die Untersuchung der in Absatz 1 genannten Verstorbenen zu gestatten. Die zuständige Behörde kann gegenüber dem Gewahrsamsinhaber die innere Leichenschau anordnen, wenn dies vom Gesundheitsamt für erforderlich gehalten wird.“
„Gewahrsamsinhaber“ meint Bestatter und Pathologien oder alle anderen, die eine Leiche lagern.
Das Wort „kann“ soll durch „soll“ ersetzt werden. Das dies im Kontext dieses Satzes Synonyme sind und die Änderung daher irrelevant, würde intelligenten Menschen sofort auffallen. Warum wäre das so? Wenn es sich um eine gefährliche Infektionskrankheit handelt, dann wird aus dem „soll“ und „kann“ ein „wird“.
Beispiel: „Die zuständige Behörde wird gegenüber dem Gewahrsamsinhaber die innere Leichenschau anordnen, weil dies vom Gesundheitsamt für erforderlich gehalten wird.“
Warum sollte man das auch sonst machen, weil Pathologen notorisch unterbeschäftigt sind? Natürlich wird ein Gesundheitsamt das anordnen, wenn es das für nötig erachtet. Das ist der ganze Sinn der Anordnungsbefugnis.
Bitte wer schreibt solche Gesetzestexte? Offensichtlich niemand der wirklich darüber nachdenkt, was er da gerade macht.
Noch ein kleines Gegenbeispiel für „kann“ … :
„Die zuständige Behörde kann gegenüber dem Gewahrsamsinhaber die innere Leichenschau anordnen, weil dies vom Gesundheitsamt für erforderlich gehalten wird, tut es aber nicht, weil sie keine Lust hat.“
Der Satz macht keinen Sinn, außer Mitarbeiter von Gesundheitsbehörden sind völlig irre Menschen, denen Verantwortung gegeben wurde, diese aber nach eigenem gutdünken gottgleich für anderes einsetzen. Sollte das der Fall sein, wäre der Wechsel des Personals eine recht gute Idee.
Und deswegen sind „kann“ und „soll“ Fallsynonyme, beide sind genauso falsch an der Stelle, es muß „wird“ lauten: „Die zuständige Behörde wird gegenüber dem Gewahrsamsinhaber die innere Leichenschau anordnen, weil dies vom Gesundheitsamt für erforderlich gehalten wird.“  Wird es das nämlich nicht für erforderlich halten, wird das Amt das auch nicht machen. QED.
Ich habe gerade echt Angst die Änderungsnovelle „der Fraktionen der CDU/CSU und SPD für einen aus der Mitte des Deutschen Bundestages“ noch weiter zu lesen. Wenn die alten und neuen Gesetzestexte alle das Kaliber haben, gründet man wohl besser einen eigenen Staat auf einer fernen Insel.

Artikel 28, Satz 2 – Wie alt ist das Gesetz eigentlich?

Jetzt wird mir schlecht… Die Masern sind tatsächlich als einzige namentlich erwähnte Infektionskrankeit in dem Text drin UND BLEIBEN ES AUCH!
„(2) Wird festgestellt, dass eine Person in einer Gemeinschaftseinrichtung an Masern erkrankt, dessen verdächtig oder ansteckungsverdächtig ist, kann die zuständige Behörde Personen, die weder einen Impfschutz, der den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission entspricht, noch eine Immunität gegen Masern durch ärztliches Zeugnis nachweisen können, die in § 34 Absatz 1 Satz 1 und 2 genannten Verbote erteilen, bis eine Weiterverbreitung der Krankheit in der Gemeinschaftseinrichtung nicht mehr zu befürchten ist.“
Ein Kommentar:
Liebes Gesetz,
hast Du schon einmal davon gehört, daß in den letzten 80 Jahren andere hochansteckende und zudem tödliche Infektionskrankheiten gefunden wurden die es zu berücksichtigen gäbe?
Scheinbar nicht. Wieso ändert bitte niemand diesen offensichtlich mangelhaften Artikel?

Das Beste zum Schluss der Immunitätsnachweis

Der von der Regierung geplante, nicht für die Lebensmittel- oder Gesundheitsindustrie exklusive Immunitätsnachweis, der Menschen helfen soll, schneller für eine Arbeit, Reisen oder Zugang zu Orten freigegeben zu werden, der ist per se falsch.
Begründung:
1. Menschen werden Ihn fälschen, weil Sie davon Vorteile haben.
2. Menschen werden sich einer potentiell tödlichen Krankheit aussetzen, um den Nachweis zu bekommen.
3. Menschen werden bevorteilt, die sich einer potentiell tödlichen Krankheit durch Zufall, absichtlich oder durch unterlassen ausgesetzt haben.(Bezogen auf Corona meint „unterlassen“ z.B. kein Hände waschen, keinen Abstand, ignorieren von Quarantäneregeln, Coronaparties und anderer Unsinn)
In Summe werden also Pechvögel, Kriminelle, Deppen und Draufgänger belohnt. Das ist genau die Menge an Menschen, die man NICHT belohnen sollte. Auch hier zeigt sich, daß Logisches Denken in der Politik nicht vorhanden ist. Frei nach dem Motto „Was jucken mich die Folgen meines Gesetzes!“.
Beispiele bei denen das super funktioniert hat:
Harz IV -> Jugendliche die nie In die Kassen eingezahlt hatten, beantragten Hart IV und zogen in eine eigene Wohnung.
Kaufprämien für Autos -> Autos die mehr Wert waren als die Prämie wurden verschrottet.
Das sind nur die, die mir spontan eingefallen sind. Würde man beim Steuerzahlerbund oder bei Extra3 nachfragen, wäre die Liste wohl endlos! Deswegen sollte man Politiker für Ihre Gesetze haftbar machen: „Sie haben das mit verabschiedet, jetzt löffeln Sie die Suppe auch aus.“ Wie viele Politiker dann plötzlich zur Abstimmung und in die Ausschüsse gingen, statt was anderes zu machen, wäre der Wahnsinn.

Noch die Zahlen für heute

Coronachroniken: Zahlen lügen nicht – Teil 2

Liebe Kasernierte,

aufgrund eines Datenfehlers ging gestern leider das Update zum Beitrag „Zahlen lügen nicht“ verloren. Die möchte ich daher nun ausgleichen.

Coronachroniken: Zahlen lügen nicht – Teil 2

Ich hatte gestern gefordert, dass wir die Zahlen zur Anzahl der durchgeführten Tests bekommen. Diese gibt es aber leider nicht in Tagesform, sondern nur wochenweise. Ich habe daher die Lücken gefüllt und es auf „Pro-Tag“-Form runtergebrochen:

HINWEIS: Es gibt in dieser Grafik zwei Skalen. Die ROSA Werte gehören zusammen. Wer mit 2 Skalen nicht zurecht kommt, und dies sind mehr als nur eine handvoll Leute, möge sich bitte an jemanden wenden, der ihm/ihr oder es das erklärt.

Neuinfektionen vs. Tests

 

Mein leider gestern verloren gegangenes Fazit zu der Grafik war, das a) die Zahlen vom 9.3. bis zum 16.3. nicht stimmen können und b) alles vor dem 8.3. unbekannt ist, außer dass es ca. 124.000 Tests in 10 Wochen waren und ich daher die Zahlen geschönt habe, um überhaupt eine Kurve zu bekommen. Das wäre sonst ein Strich gewesen 😉

Aber was kann man jetzt ablesen?

Die Zahlen sind wegen der wöchentlichen Gesamtangabe durch das RKI, welches übrigens die täglichen Zahlen hat, nicht ganz klar, ob es nun eine Laborpandemie ist oder nicht. Steigende Fallzahlen implizieren, dass es dazu passende Testfälle geben muss, sonst hätte man kein positives Testergebnis bekommen. Die Frage bleibt also, was ist Ursache und was Wirkung?

Eins bleibt aber gleich: es spielt eigentlich keine Rolle, weil es keine Übersterblichkeit in Deutschland gibt, was uns ja auch die Zahlen vom Statistischen Bundesamt gezeigt haben, welches, wie ich heute sehen konnte, auch eine eigene Grafik präsentiert, die am Ergebnis keinen Zweifel lässt: Es sterben nicht mehr Leute als im Schnitt zu erwarten waren.

Coronachroniken: Zahlen lügen nicht..

Liebe Kasernierte,

gestern mußte ich leider lesen, daß das RKI für Deutschland eine Übersterblichkeit festgestellt hätte, die anhand der Zahlen von Berlin und Hessen belegt würde. Es ist mir nicht nachvollziehbar wie man zu der Aussage kommen könnte.

Coronachroniken: Zahlen lügen nicht, Menschen schon 🙁

Auf der Suche nach Fakten bin ich für Euch in die Tiefen der Statistik abgetaucht und beim Statistischen Bundesamt (destatis.de) gelandet. Die haben am 30.April eine „Sonderauswertung“ zu den Todesfällen der letzten Jahre ausgegeben. Sehr enttäuscht war ich vom Land Niedersachsen, daß keine Sterbefallstatistiken zur Verfügung stellt, was aber vom StBA erfolgreich kompensiert wurde \o/ Die haben die Daten nach Bundesländern aufgeschlüsselt 🙂

Vor einigen Tagen habe ich Euch die Grafiken von EuroMOMO für Berlin und Hessen gezeigt:

(c) Euromomo  28.4.2020

EuroMOMO ist ein dänisches Projekt und wie Otto Walkes einst sang „Dänen lügen nie!“ 😉

Von denen gibt es seit heute neue Daten, weil wir eine Woche weiter sind. Zum Vergleich sind hier Frankreich, als besonders betroffenes Land, sowie Griechenland und Ungarn als Alibiländer dabei:

(C) EuroMOMO 1.5.2020

Wie man unschwer sehen kann, sieht man nichts. Die Kurven stellen übrigens die Abweichungen mit Mittel der letzten Jahre dar, dem sogenannten Z-Score. Das ist ein genormtes Verfahren, das hier beschrieben wird: https://www.euromomo.eu/how-it-works/what-is-a-z-score/

Schauen wir uns die Zahlen für Deutschland seit 1.1.2020 vom StBA an. Zur Eingewöhnung eine einfache Grafik: die Tagesschwankungen in den Sterbefällen 2020 :

Die Schwankungsbreite liegt bei +-200 Toten pro Tag. Auch hier kann man annehmen, daß es einen Meldeverzug aufgrund der 5 Tage Arbeitswoche gibt.

Wir schauen uns hier mal den Vergleich zwischen 2019 und 2020 an:

Die absoluten Zahlen sagen uns, daß im Zeitraum 2019  die Raten „Spitze“ weit über den Spitzenwerten für den Zeitraum 2020 liegen. Diese Spitzenwerte wurden durch „Die Grippewelle 2019“ ausgelöst.

Die Tageswerte für Ende März und Anfang April 2020 liegen tatsächlich über den Werten aus 2019, daraus aber eine Übersterblichkeit abzuleiten, ist mehr als gewagt, böse Zungen könnten das auch neuweltisch Fakenews nennen. Die absoluten Sterbezahlen für den dargestellten Zeitraum bewegen sich normalen Bereich.

(C) EuroMOMO 1.5.2020

In der Grafik von EuroMOMO zu Berlin sieht man (Achtung: Zahlen vom StBA gehen nur bis zum 5.4., die von EuroMOMO gehen weiter) , daß sich die Kurve kurz mal der rot gestrichelten Kurve nähert und dann wieder abflacht. Das wird genau der Zeitraum Ende März sein, der hier einen kurzen Anstieg hatte. Die rot gestrichelte Linie stellt die obere Grenze des „Normalen“ dar. Wird diese durchbrochen, war der Anstieg der Sterberate signifikant.

Wenn man also den Zahlen aus Berlin glaubt, und da gibt es keinen Zweifel dran, dann haben wir diesen Peak bereits überwunden. Für die Warnmeldungen seitens des RKI gibt es IMHO keinen plausiblen Grund. Da ich vorhin eine Grafik zu viel gemacht habe, möchte ich Euch diese nicht vorenthalten:

In ROT ist hier eingearbeitet ein gleitender 7-Tage-Durchschnitt der Sterbezahlen 2020, an dem sich leichter ablesen läßt wie stark und ob überhaupt ein Anstieg vorhanden ist.

Noch ein Nachwort:

Leider wird allen, die Fakten präsentieren die nicht der Mainstreammeinung entsprechen, unterstellt, sie würden die Toten leugnen, dem ist aber nicht so. Natürlich sterben Menschen an den Folgen der Infektion mit Covid-19 auch in Deutschland, aber insgesamt sterben nicht signifikant mehr Menschen.

.. ab hier folgen Vermutungen…

Das >könnte< meiner bescheidenen Meinung nach daran liegen, daß uns „Die Grippe 2020“ nicht erwischt hat. Es gab also eine Verschiebung von bekannten typischen Grippeinfektionen zu Covid-19.

Ursache dafür >könnte< die frühe Wahrnehmung des neuen Virustyps in der Öffentlichkeit gewesen sein, so daß Menschen sich einfach mal vorsichtiger/hygienischer benommen haben, schon bevor die Kontaktsperre der Regierung aktiv wurde. Damit würde die ansteigende Neuinfektionskurve des RKI hauptsächlich der steigenden Anzahl an Tests geschuldet sein. Dies wiederum wäre dann der Klassiker: Laborpandemie.

Ich möchte daher anregen, daß uns allen eine Statistik der Anzahl an durchgeführten Covid-19 Tests zur Verfügung gestellt wird, der die Neuinfektionsrate gegenüber gestellt wird. Damit wäre dann klar, ob es tatsächlich eine Laborpandemie ist, oder nicht. Das wäre dann mal transparent und dies entspricht eigentlich immer einem guten Ansatz.

Quellen:

https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Bevoelkerung/Sterbefaelle-Lebenserwartung/Tabellen/sonderauswertung-sterbefaelle.xlsx?__blob=publicationFile

https://www.euromomo.eu