Die Straßensperrung am Mittelweg Süd hat begonnen. Im Laufe der nächsten 2 Monate sollen hier die Gasleitungen erneuert werden, wozu die Straße halbseitig gesperrt wird.
Der Mittelweg ist jetzt nur noch in Richtung Norden befahrbar.
Einen Vorteil hat die Sache wohl: keine Raser mehr, die den geraden Mittelweg als Rennstrecke missbrauchen und die Motoren zu Höchstleistungen aufdrehen oder mit der Knatterharlay entlang cruisen. Wenn Bauarbeiten beendet seinen sollen, ist die Motorradzeit nämlich vorbei \o/
Gewitterfront sorgt für Überschwemmungen in Braunschweig.
Süden von Braunschweig geflutet
Gestern Abend kam es zu schweren Überschwemmungen im Zentrum und am Hauptbahnhof von Braunschweig.
Ein Blick aus dem Fenster zeigt sonst immer das Heizkraftwerk Nord, das so 1.5 km weg ist. Diesmal hatten wir nur eingeschränkte 500m Sichtweite:
Jetzt um 10:00 Uhr Morgens, heulen immer noch die Sirenen durch die Stadt, denn es regnet weiter. Die dritte Welle hat uns voll erwischt und wird noch für Stunden so weitergehen. Das was bislang an Wasser gefehlt hat, kommt endlich runter.
Unschön wurde es allerdings im Magniviertel, am Hauptbahnhof und weiter südlich davon.
Videos. Videos. Videos.
Hier ein paar Impressionen aus Braunschweig vom „Planschbecken Braunschweig“ gestern Abend aus Matrix:
Die Urheber der Videos sind alle „unbekannt“ , wir haben die auch nur beim uns im Matrixkanal verlinkt bekommen. Es sind Direktlinks zu MP4 Videos, einfach anklicken, Eurer Browser macht das dann schon.
Wer im Braunschweiger Norden derzeit mit dem Fahrrad oder zu Fuß die Natur besucht, wird oft auf Absperrschilder treffen. Teile der Schunter werden „Renaturiert“. Für das Autobahnkreuz Nord hier eine kleine Impression..
Umbau der Schunter
Wenn man Sonntags in die Natur will, ist das derzeit nicht ganz so schön in Braunschweig. Von den völlig veralteten Entschleunigern an Sträßenüberwegen, die so eng sind, daß Fahrräder nicht durch passen, von Quadrovelos ganz zu schweigen, bis hin zu versperrten Wanderwegen wegen den Renaturierungsmaßnahmen der Schunter.
auf den ersten Blick ein idyllisches Fleckchen Erde…
Gelegentlich erhascht man dann ja doch noch einen seelenbefriedigenden Ausblick, außer man dreht den Kopf, dann passiert genau das Gegenteil:
…bis der Blick gen Norden streift.
Richtung Süden ist es auch nicht besser 🙁
Darf man mal fragen, was das werden soll? Ein neuer Seitenarm vielleicht? Eine „Verschwenkung“ um die Fließgeschwindigkeit zu senken, bei der dann die Bäume am „alten“ Flußlauf gefällt werden, weil der „stillgelegt“ wird? Am Ende sind es eh wieder die Bäume, die den kürzeren ziehen werden.
Panoramaaufnahme.
In südlicher Richtung die Schunter runter sind noch mehr Baustellen, im Prinzip ist es große Baustelle.