Netflix Plugin für Carola

Die Spatzen pfeifen es vermutlich schon von den Dächern, ich habe mir einen lang gehegten Traum soweit das ging erfüllt: Netflix mit Carola steuern 😀

Netflix Plugin für Carola

Es war richtig cool als Carola die eigenen Videos managen konnte, aber jetzt kann man auch Netflix basismäßig  ansteuern.Das ganze ist zwar noch ein bisschen Beta, weil die Sprachkommandos noch ein bisschen ausgefeilt werden müssen, so daß man eine Menge von sinnvollen Sätzen sagen kann ums an Ziel zu kommen, aber es geht schon ganz braucht.

Ihr könnt Euch sicher vorstellen, daß man dazu einen Browser braucht. Ich habe wie viele von euch Firefox genommen, weil der mit dem Kioskmodus genau die richtige Funktion für das satte Netflixerlebnis hat. Natürlich geht es auch im Windowmodus, aber das ist nicht die beste Wahl, weil das Plugin mit dem Wechsel zwischen Vollbild und Fenster klar kommen muß, was nicht ganz einfach ist. Es gibt auch so schon einige Hindernisse an denen das ganze „scheitert“, da müssen wir uns nicht noch mehr Ärger ins Haus holen.

Für alle Fälle gibt es im Repo auch eine Config für den Fenstermodus. Der hängt aber stark von den eingeblendeten Elementen von Firefox ab und erfordert daher sehr viel Arbeit von Euch. Ich empfehle den Kiosk zu benutzen.

Wir brauchen

Ein paar Tools brauchen wir und wenn Ihr kein X habt, sondern Wayland, braucht Ihr eh eine Alternative zum xdotool. Also: xdotool, wmctrl und sed sind Pflicht und ein eigenes Netflix Profil im Firefox macht alles sehr viel einfacher 😉 Fangen wir damit an

Terminal aufmachen
firefox –profilemanager
Neues Profil erzeugen: Netflix
mit dem Profil starten
das NetFlix 1080p Plugin installieren
das Widevine Plugin installieren
Netflix als Startseite setzen
und raus

Jetzt habt Ihr ein Problem: Firefox hat Netflix jetzt als Default Profile gespeichert. Ergo müßt Ihr jetzt wieder den firefox –profilemanager starten und das beheben! Ansonsten ist jeder Firefoxstart ein Alptraum 😉

Nehmen wir an Ihr habt das geschafft, dann braucht Ihr die Konfiguration:

app:“netflix“,“xdotool mousemove 960 540x:x/usr/bin/firefox -P netflix –kiosk –new-instance“

# you need wmctrl, grep, sed and xdotool installed to make this work.

command:“netflix|home“,“NETFLIXHOME“,““
command:“netflix|vorspulen“,“NETFLIXFORWARD“,““
command:“netflix|zurückspulen“,“NETFLIXBACKWARDS“,““
command:“netflix|meine|liste“,“NETFLIXMYLIST“,““
command:“netflix|suche“,“NETFLIXSEARCH“,““
command:“netflix|spiele“,“NETFLIXSEARCH“,““
command:“netflix|ich|will|sehen“,“NETFLIXSEARCH“,““
command:“netflix|zurück“,“NETFLIXRETURN“,““
command:“netflix|pause“,“NETFLIXPAUSE“,““
command:“netflix|abspielen“,“NETFLIXPAUSE“,““
command:“netflix|überspringen“,“NETFLIXSKIPINTRO“,““
command:“netflix|vollbild|an“,“NETFLIXFULLSCREEN“,““
command:“netflix|vollbild|aus“,“NETFLIXFULLSCREEN“,““

# WARNING: THESE VALUES NEED TO BE ADJUSTED TO YOUR PRIVATE BROWSER IN USE!!!
# FULLSCREEN KIOSK MODE

netflix:“offset“,“0″
netflix:“pos_fullscreen_on“,“1873,1020″
netflix:“pos_fullscreen_off“,“1873,1020″
netflix:“pos_mylist“,“560,36″
netflix:“pos_search“,“1728,36″
netflix:“pos_back“,“50,50″
netflix:“pos_play“,“30,1023″
netflix:“pos_backwards“,“116,1023″
netflix:“pos_forward“,“210,1023″
netflix:“pos_start“,“232,36″
netflix:“pos_firstentry“,“170,270″
netflix:“pos_miniplay“,“170,270″
netflix:“pos_emptyspace“,“1222,36″
netflix:“pos_skipintro“,“1764,915″

# PVA Kommandos zur Mauskontrolle

netflix:“windowactivate“,“/usr/share/pva/plugins/files/activatewindow.sh“
netflix:“mousemove“,“/usr/bin/xdotoolx:xmousemovex:xXXXx:xYYY“
netflix:“clickLMB“,“/usr/bin/xdotoolx:xclickx:x1″
netflix:“linefeed“,“/usr/bin/xdotoolx:xkeyx:xLinefeed“
netflix:“escape“,“/usr/bin/xdotoolx:xkeyx:xEscape“
netflix:“type“,“/usr/bin/xdotoolx:xtypex:x<TERM1>“
netflix:“pageup“,“/usr/bin/xdotoolx:xkeyx:xPage_Up“
netflix:“pagedown“,“/usr/bin/xdotoolx:xkeyx:xPage_Down“

Die grün markierten Anweisungen braucht Ihr nicht anpassen, aber die Positionsdaten könnten, je nach Schriftart und Vergrößerungsfaktor im Browser anzupassen sein. Meine gehen von 100% Zoom aus. Wenn Ihr einen 1920×1080 FullHD Monitor habt, dürfte das so passen. Ist Euer Display größer, multipliziert die Werte einfach mit dem richtigen Faktor.

Für alle, die das mit Mathe im Kopf nicht so haben, hier eine Linuxstyle Lösung:

watch -n 0.5 „xdotool getmouselocation“

Einfach in einem eigenen Fenster im Vordergrund laufen lassen, Problem gelöst 😉

Jetzt schiebt Ihr noch das Plugin, das Fensteraktivierungs-Script in den Pluginordner, aktualisiert im Server Ordner die PVA Hauptklasse und startet PVA neu : Fertig. Kompilieren aller Komponenten nicht vergessen. Das sieht dann so aus:
(dieser Abschnitt wurde aktualisiert, da sich ein Fehler eingeschlichen hatte)

$ ls -ls /usr/share/pva/plugins/files/
insgesamt 68
4 -rwxr-xr-x. 1 root root 112 9. Mär 13:00 activatewindow.sh
8 -rw-r–r–. 1 root root 4828 9. Mär 13:14 DiskFree.class
8 -rw-r–r–. 1 root root 4484 9. Mär 13:14 LoadTask.class
8 -rw-r–r–. 1 root root 7607 9. Mär 13:14 Netflix.class
4 -rw-r–r–. 1 root root 1891 9. Mär 13:14 ‚Netflix$Position.class‘
4 -rw-r–r–. 1 root root 3474 9. Mär 13:14 SpeechGuard.class

Achtet auf die Zugriffsrechte des Scripts und alles wird gut.

Carola netflix home
Carola netflix vorspulen
Carola netflix zurückspulen
Carola netflix meine liste
Carola netflix suche
Carola netflix spiele
Carola netflix zurück
Carola netflix pause
Carola netflix abspielen
Carola netflix überspringen
Carola netflix vollbild an
Carola netflix vollbild aus

Die blauen sind Synonyme weil die Netflixbuttons nur einmal vorhanden sind. Ihr könnt also mit „Pause“ auch wieder das Video starten. Vor- und Zurückspulen ist nur drin, weil die Buttons da waren, nicht weil 10 Sekunden besonders hilfreich wären 😉 „Überspringen“ bezieht sich auf die Intro bei Serien. Wenn Ihr das Timing vergeigt, hält das Video an, weil die Netflix UI das so vorsieht 🙂

Einige Befehle sind nur dann wirksam, wenn ein Video läuft. Damit Carola das weiß, muß sie es selbst gestartet haben. Damit sie weiß, daß das Playback zu ende ist, muß sie es beenden. Also gewöhnt Euch schonmal an diese Ansagen:

Carola Netflix zurück
Carola Netflix suche <hier Film einsetzen>

Falls das Steuermodul mal nicht mehr mitkommt mit Euren manuellen Klicks, einfach Carola neu starten 😉

Update:

Ich hatte gestern abend leider vergessen Euch mitzuteilen, daß PVA.java auch aktualisiert werden muß. Das wurde oben geändert.

Der Film 2022 – TROLL

Das ist der Film des Jahres!

Ganz sicher!

ZIEHT IHN EUCH REIN!

TROLL

AUF NETFLIX.

Der Film hat alles, was ein Hollywood Blockbuster so haben muß, nur das er nicht aus Hollywood ist, sondern aus Norwegen. NORWEGEN!! Ich kann Euch nur raten, sich das ein Monats Netflix Abo zu holen und Euch den Streifen zu Weihnachten zu schenken!! JA, LEUTE! MACHT ES EINFACH! Ist besser als Kino, weil bei Euch zu hause!

Netflix: Linux Bashing vom Feinsten

Ich hatte gerade eine unlustige Unterhaltung mit dem Netflixsupport, der eine Linux feindliche Grundhaltung offenlegt: (In Teilen Gekürzt und mit anderen Namen versehen)

Beschreibung des Problems: komische Zwischenüberschriften auf der Startseite: z.b. „Tamthilia na Muvi za Ulaya“ oder was gleich in Chinesisch.

Sie chatten jetzt mit Mitarbeiter.

Netflix Mitarbeiter: Herzlich Willkommen bei Netflix. Mein Name ist Mitarbeiter 🙂 […. Identifikation gekürzt ….]

Netflix Mitarbeiter: Auf welchem Gerät den nbitte? Und was hast du für eine Profilsprache eingestellt bitte?

Sie: alles nicht nötig, das hier ist mehr ein „Ihr habt einen Bug, kümmert Euch drum“ Hinweis. Ein Gespräch ist nicht nötig.
Sie: Desktop,Deutsch

Netflix Mitarbeiter: Dann möchtest du keine hilfe oder wie?
Netflix Mitarbeiter: Kommt das im Linux Browser?

Sie: Eigentlich nicht, aber es gibt kein Bugreportfomular, also muß ich Euch so mitteilen, wenn was nicht so funktioniert 😀

Netflix Mitarbeiter: Gut und ich würde eig gerne helfen, sehe aber du nutzt ehh Linux, unterstützen wir offiziell nicht 🙂 Daher lasse ich dir mal eine email zukommen um einen alternativ Browser zu installieren 🙂

Netflix Mitarbeiter: Kann ich sonst noch etwas für dich tun? Hast du noch weitere Fragen oder ist alles okay bis hierhin?
Sie: Ja, das Linux Bashing lassen. Das wäre echt nett.

Netflix Mitarbeiter: Wird so schnell nicht passieren, daher bitte wenn mit den offiziellen Programmen arbeiten die wir auch unterstützen und dann dürftest du auch keine Probleme mehr haben 🙂

Natürlich treten solche Bugs auch mit Chrome auf, weil es ein WebApp Problem von Netflix ist oder war. Das konkrete Problem, das Zwischenüberschriften aus anderen Regionen der Erde stammen, ist nicht neu. Das sieht mal bei Netflix alle paar Monate mal und hat natürlich rein gar nichts mit dem Betriebssystem unseres Vertrauens zu tun. Ein Seitenreload später und i.d.R. passt es dann wieder. Faszinierend an dem Bug ist, daß erst mal einige Zeilen mit korrekten deutschen Titeln kommen und dann weiter unten, kommen diese Überschriften in den wildesten Sprachen.

Mit der obigen Einstellung zu Fehlern wird dieser Bug uns wohl noch einige Jahre begleiten, falls ich solange Netflixkunde bleibe, was bei der Diskriminierung von Linux nicht 100% sicher ist. Das ich nur mit einem AddOn FullHD sehen kann, ok, reicht mir, habe eh nur einen FullHD Monitor. Das mir aber ständig von der Firma durch die Blume gesagt wird, Firefox wäre Scheiße und Linux juckt uns nicht, ist einfach nur ätzend. Falls es also einen Streamingdienst gibt, der gern Linuxuser aufnimmt und gegen Geld mit ordentlich Content versorgt, hier unten gibt es ein Kontaktformular.

Wers mal in Natura sehen will, auf Twitter hatte jemand im April ein Foto gepostet: