Linux am Dienstag – Programm für den 15.7.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag versuchen wir uns an einer Liveanalyse eines Desktopcrashes, den es nie hätte geben sollen.

Linux am Dienstag – Programm für den 15.7.2025

u.a. im Programm am 15.7.2025, ab 19 Uhr

  • News – PCIE 6.0 – Erste SSDs da
  • Linux – Analyse des Doppelten Desktopstarts (Marius)
  • Datenschutz – Keine Kontaktdatenpflicht mehr bei Ticketkäufen der Deutschen Bahn
  • Sicherheit – Polizei in Meck-Pom gehackt – Daten abgeflossen
  • Sicherheit – Einfacher Login ins Onlinebanking zu unsicher für OLG

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag bestimmen unsere Fußball Damen den genauen Ablauf und wenn Zeit ist, schauen wir in der Welt der NVMEs nach dem Rechten.

Linux am Dienstag – Programm für den 8.7.2025

u.a. im Programm am 8.7.2025, ab 19 Uhr :

Sommerloch – der „bunte“ Abend ohne Weißabgleich
Linux – NVMEs auf Funktion testen (Marius)
Sicherheit – BT Sportuhren können übernommen werden

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Update: Ihr solltet das LAD Sommerloch Event des Jahres nicht verpassen

Es ist brütend warm, aber wir heizen heute bei Linux am Dienstag so richtig ein.

UPDATE:

Die private DJ Session mit LIvekommentaren hat interessante Informationen über unsere Teilnehmer offenbart 😀 Unser ältestes Mitglied z.B. hat bis 12 Uhr mitgehalten, als die Beats pro Minute weit über 155 lagen 🙂 Außerdem bahnt sich ein DJ-Battle an, falls wir die technischen Hindernisse zweier konkurrierender Streams beheben können 😉

Mixxx ist wirklich ein tolles Programm für DJ’s, das auch Hardware Desks unterstützt, was, wie ich lernte, meist per MIDI passiert. Und das Format ist schon auf einem C64 benutzt worden und der kam raus, bevor die meisten Leser auf der Welt waren 😉

Ach ja: All Hail Dr. Peacock! möge er Valhalla finden 🙂