Fedora 30 Firefoxupdate 74.0.1 verfügbar

Mit dem Security-Update von Firefox auf 74.0.1 gab es eine Probleme beim Bau des Paketes, die konnten heute endlich ausgeräumt werden.

Fedora 30 Firefoxupdate 74.0.1 verfügbar

Wer sich gleich das Update saugen möchte, weil er/sie/es zu recht nicht mehr warten kann, der kann dies hier tun:

https://kojipkgs.fedoraproject.org//packages/firefox/74.0.1/3.fc30/x86_64/firefox-74.0.1-3.fc30.x86_64.rpm

Die FC31/32/33 Version davon ist bereits im Stable gepusht worden, so daß Ihr diese bereits habt. Was da das Problem war, wurde leider nicht mitgeteilt.

Installiert bekommt man das Update so :

sudo dnf update ./firefox-74.0.1-3.fc30.x86_64.rpm

wenn Ihr im gleichen Verzeichnis wie Eure Downloaddatei seid 😉

Coronachroniken: Der ACE-2 Trick

Liebe Kasernierte,

der neueste Kandidat für das erste Medikament zur Behandlung einer Covid-19 Erkrankung ist ein Medikament, das schon gegen SARS 2002 entwickelt wurde, aber nicht fertig war, bevor die Epidemie zu Ende war. Es setzt bei folgender Idee an: Fluten wir doch einfach den Körper mit einem passenden Schloß für den Virus, dann kann er nicht mehr in eine Zelle eindringen.

The ACE of Covid-19

Die Fachblätter haben es gestern schon von den Dächer gepfiffen, das Zauberprotein heißt: ACE-2 .

Es sorgt an der Außenwand einer Zelle dafür, daß ein bestimmtes Gift in ungiftige Bestandteile zerlegt wird. Der Covid-19 Virus dockt an dieses Protein an, gelangt damit dann in die Zelle. Blöd nur, daß der dabei das ACE-2 mit nimmt und so die Zelle dem Gift ausliefert. Das eine vergiftete und von  Viren umprogrammierte Zelle keine guten Eigenschaften mehr haben kann, leuchtet wohl ein.

Die Idee der Forscher aus Österreich war daher ein künstliches ACE-2 Protein zu bauen, den Körper zu fluten und so den Virus mit Schlössern für seinen Schlüssel zu versehen, so daß weniger Viren auf Zellen-ACE-2 treffen und die ganze Infektionskette gedämpft oder gar unterbrochen wird.

Der Ansatz ist der gleiche, der vor 2 Wochen schon diskutiert wurde, in dem man Antikörper von bereits Geheilten nimmt, vermehrt und damit Kranke unterstützt, weil sich der Virus einer massiven Bekämpfung gegenübersieht, statt zunächst ungestört operieren zu können. Es dauert nämlich min. eine Woche bis erste Antikörper nachweisbar sind im Blut.

Ich fürchte allerdings, daß dies Medikament wieder nicht rechtzeitig fertig wird, auch wenn die Firma geschrieben hat, daß im Falle einer einzelnen „Sonst geht halt nichts mehr“-Gabe bereits erste Anwendungen gemacht werden können. Man hätte allerdings noch nicht genug Material für einen großflächigen Test zusammen. Da fehlt es also an allen Ecken und Enden.

Linux: 190GB RAM erwünscht ..

Da heißt es immer, Linux wäre so Ressourcenschonend .. mu har har har..auf dem Papier, ok 🙂

190 GB RAM erwünscht

Vorhin glitschte bei mir kurz die TOP Anzeige durch, da fielen mir folgende Angaben auf:

3294 marius 20 0 9,9g 1,0g 53144 S 0,7 6,7 2:18.47 java
2767 marius 20 0 3658568 703720 157848 S 1,3 4,3 8:02.93 thunderbird
4718 marius 20 0 3611796 622464 245956 R 2,7 3,8 41:28.36 firefox
3061 marius 20 0 5029712 561352 140764 S 0,3 3,4 36:38.85 skypeforlinux
2636 marius 20 0 1404048 516784 55476 S 0,0 3,2 0:48.15 gnome-software
2577 marius 20 0 3878152 293020 103852 S 0,0 1,8 8:53.58 cinnamon
6285 marius 20 0 2848784 275648 178572 S 0,0 1,7 1:06.03 Web Content
1713 gdm 20 0 2882496 222756 105604 S 0,0 1,4 0:11.92 gnome-shell
4961 marius 20 0 2721516 222324 147568 S 0,3 1,4 1:35.18 Web Content
2601 marius 20 0 98,4g 201364 73168 S 0,0 1,2 0:22.12 liferea
9771 marius 20 0 2612880 192700 127616 S 0,0 1,2 0:23.12 Web Content
10910 marius 20 0 2607960 187556 129964 S 3,3 1,1 0:19.45 Web Content
4900 marius 20 0 2627124 185064 106852 S 0,0 1,1 1:11.14 WebExtensions
2998 marius 20 0 935120 177228 90376 S 0,0 1,1 1:38.35 skypeforlinux
11932 marius 20 0 2581276 174744 129216 S 0,0 1,1 0:13.21 Web Content
4833 marius 20 0 2688600 172948 117520 S 0,0 1,1 1:31.50 Web Content
2603 marius 20 0 2899340 167280 99908 S 0,3 1,0 1:18.97 skypeforlinux
2090 root 20 0 431540 157632 127032 S 0,3 1,0 10:22.48 Xorg
2418 marius 9 -11 2493616 104560 16004 S 1,3 0,6 25:37.16 pulseaudio
3151 marius 20 0 82,4g 98896 77908 S 2,7 0,6 8:23.59 WebKitWebProces

rechnet man das zusammen, gehen alleine diese drei Prozesse davon aus, daß sie zusammen 190GB brauchen werden. Tun sie natürlich nicht 🙂 Zum Glück, weil das Mainboard nur maximal 32 GB könnte 😉

Wieder „Zum Glück“ sind dies nur die virtuelle Speicherblöcke. Denkbar wäre allerdings, daß ein manipulierter RSS Server, Liferea erkennt und einfach GBweise RSS Daten an den Prozess schickt, bis das System zu Tode geswappt wurde.

Für Liferea schauen wir mal in die pmem Tabelle rein:

15655: /usr/bin/liferea –gapplication-service
000055cbe8e92000 112K r—- liferea
000055cbe8eae000 284K r-x– liferea
000055cbe8ef5000 144K r—- liferea
000055cbe8f1a000 16K r—- liferea
000055cbe8f1e000 4K rw— liferea
000055cbe8f1f000 4K rw— [ anon ]
000055cbe99bf000 110760K rw— [ anon ]
00007f8800000000 33554432K rw— [ anon ]
00007f9000000000 33554432K —– [ anon ]
00007f9800000000 16777216K rw— [ anon ]
00007fa23c000000 132K rw— [ anon ]
… 2 Kilometer mehr an Speicherblöcken entfernt..

33G+33G+16G = 82G

Die rechtlichen 16 GB möchte er dann doch für den „Rest“ verbraucht wissen .. naja.. Ich geh mal davon aus, daß der Entwickler K mit M verwechselt hat und eigentlich 100 MB Ram haben wollte, was für LifeRea auch 99M zuviel gewesen wären 😉 Ich erwähne das eigentlich nur, weil das nicht erst seit gestern so ist: I wish

Wieso allerdings der WebKit Prozess da auch 82.4GB Ram haben wollte, entzieht sich mir jetzt. Die anderen WebKitProzesse waren mit viel weniger zufrieden.