SMS Mahnungen von Barclaycard

Es folgt ein Bericht aus der Republik Mahnistan:

(mpa) Berichten aus den abgelegenen Regionen Mahnistans zufolge, bekommen Besitzer von neuen Handynummern unaufgefordert SMS von BarclayCard zugeschickt. Darin enthalten sind Statusmeldungen zu einen Kontostand und oftmals auch Mahnungen, sich doch mal mit BarclayCard unter 04089099901 in Verbindung zu setzen.

Ahnungslose Nutzer gehen natürlich zunächst von einem Betrugsfall aus, da unaufgefordert zugesendete Mahnungen meisten ein sogenannter Scam sind. In dem Fall ist es aber keiner, denn die Nummer gehört wirklich zu BarclayCard. Ein Anruf bei BarclayCard und die Sache ist aus der Welt geschafft.

Zusammen mit den Pinganrufen wird die Sache jetzt natürlich klarer, denn der Vorbesitzer meiner Telefonnummer war wohl zahlungsunwillig. Es kann also gut sein, daß die Ping Anrufe dazu dienen, den Schuldner zu erinnern und gleichzeitig zu prüfen, ob es das Handy und damit den Schuldner noch gibt.

Pech für beide Seiten, wenn die Nummer neu vergeben wird.

Google und die Post-Quantum Kryptographie

Seit neuesten hat Google einen Kryptoalgorithmus im Browsertest mit Chrome, der vor Angriffen mit Quantencomputern schützen soll. Das Projekt ist auf zwei Jahre begrenzt. In dieser Zeit sollen aussagekräftige Ergebnisse vorliegen und am Ende ein noch besserer Algorithmus herauskommen, der dann sicher vor „Angriffen aus der Quantenwelt“ schützt.

Der Name des Algorithmuses leitet sich möglicherweise aus Star Wars 4 ab : „New Hope“; könnte aber natürlich auch einfach nur der Stimmung entsprechen, endlich was gegen Quantencomputer gefunden zu haben 🙂 An der Sache arbeiten die Schöpfer schon seit Dezember 2015, als aus einer Menge an Ideen, der vielversprechenste Ansatz von Google ausgewählt wurde. Wer über die Abkürzung „CECPQ1“ stolpert, hat den Algo gefunden 😉

Quelle: security.googleblog.com

Neue Sicherheitslücken bei BMW

In den Webdiensten von BMW wurden diverse Sicherheitslücken entdeckt, die im Endeffekt dazu führten, daß Informationen ins OnBoard Infotainmentsystem übertragen wurden. Wie man sich leicht vorstellen kann, ist es von da bis zur CPU nur einen Exploit entfernt. Mehr zu Thema im verlinkten Beitrag.

Quelle: thehackernews.com