CoronaChroniken: Da hatten wir mal eine kräftige Abnahme

Liebe Kasernierte,

nichts neues an der Coronafront, außer, daß wir einen kräftigen Abfall an Neuinfiziertenhaben und das RKI Alarm schlägt, weil sein R mal wieder steigt. Ich weiß wirklich nicht, was die da so berechnen.

CoronaChroniken: Da hatten wir mal eine kräftige Abnahme

Macht Euch selbst ein Bild davon, hier sind die üblichen Grafiken:Wiedereinmal zeigt unser R einen Abfall an, wo das R von RKI angeblich über 1 liegt. Da es aber mittlerweile 3 Vorfälle gibt, wo nachgewiesen wurde, daß sich die Leute im RKI verrechnet haben, gehe ich mal Brust-Voraus auf den Balkon und behaupte: „Mein R stimmt“ 😉

Der Abfall am 31.5. ist in absoluten zahlen nicht weiter wild (blaue Linie oben und unten), aber im prozentualen Bereich, da hauts einem fast die Füße weg ( rote Linie unten ):

Das ist einer der stärksten Abfälle überhaupt seit beginn der Rechnung und er scheint anzuhalten. Ist das jetzt endlich das Ende vom Ende? Wir werden sehen.

In anderen „Nachrichten“ : Das Städtische Klinikum in Braunschweig hat unsere Redaktionsanfrage (ja, so etwas gibts hier bei Bedarf 😉 ) unbeantwortet gelassen. Habe ich fast befürchtet, daß es so kommen würde, dabei war das eine ergebnisoffene Anfrage.

CoronaChroniken: Sieht gut aus für Kinder

Liebe Kasernierte,

Spanien hat seine Coronatoten nach unter korrigieren können, da einige Tote doppelt gezählt wurden und in Anderen kein Virus nachgewiesen werden konnte. Da passen die aktuellen Grafiken gut ins Bild.

CoronaChroniken: Sieht gut aus für Kinder

Vor einigen Tagen kursierte im Netz die reißerische Schlagzeile „Todesfallen für Kinder„. Schon damals konnte man das leicht als Fakenews entlarven. Heute habe ich da eine schöne Grafik für Euch:

Sterbekurve der Kinder in Europa, mit dem Zeiger unter normalem Niveau \o/

(c) EuroMOMO.eu

Also wenn diese europaweite Untersterblichkeit bei schulpflichtigen Kinder die Eltern nicht überzeugt, dann wird es kein anderes Argument geben: Der blaue Bereich ist das Normalniveau. In den letzten drei Wochen starben unterdurchschnittlich wenige Schulkinder. Hoffen wir, daß sich der Trend auch nach Corona fortsetzt.

Aus anderen Bereichen haben wir auch gute Nachrichten zu erwarten:

(C) marius.bloggt-in-braunschweig.de 2020

Die Kurve flacht ab und ab und ist bald nicht mehr in diesem Maßstab sichtbar. Da fragt man sich, was da in Berlin eigentlich gemessen wird.

Kleine Anekdote zum R-Wert, wenn man den konsequent bis zu Ende durchrechnet, wird der immer mehr springen, weil die Zahlen immer kleiner werden, nur um dann am Ende auf 1 zugehen und dann direkt auf 0 😀 Das wäre dann das Ende der Neuinfektionen und auch das Ende von dem Virusausbruch in diesem Blog.

Die Maskenpflicht – politischer Aktionismus

Kommen wir zu den Schwankungen seit dem Tag der Maskenpflicht: 24.4.2020

(C) marius.bloggt-in-braunschweig.de 2020

Nach dem 24.4. kann man eine Abnahme der Abnahme der Infektionszahlen sehen ( Verflachung der Neuinfektionskurve). Zu erwarten wäre aber eine steilere Abnahme gewesen, wenn die Masken einen Effekt gehabt hätten. Hatten Sie aber nicht. Wäre man gemein, würde man behaupten, daß die Masken es sogar noch schlimmer gemacht haben, haben sie aber auch nicht, denn sie hatten gar keinen messbaren Effekt.

Im Detail nochmal die Abweichungen in Prozent

Deutlicher wird das, wenn man sich das in Prozent ansieht. Da ist nämlich der absolute Wert egal (orangene Kurve):

Prozentual gesehen, war die Abnahme vor dem 24.4. auch schon so „stark“ und Schwankungen unterlegen. Ein Effekt würde sich auch erst nach Stichtag + Inkubationszeit für Corona zeigen, aber 4 Wochen, wie die Grafik oben nahe legen würde, ist natürlich Blödsinn. Die typische Inkubationszeit ist 5-14 Tage, im Mittel vermutlich um die 7-8 Tage, und in diesem Zeitraum ist wahrlich kein Rückgang zu sehen, außer dem Rückgang vom Rückgang 😉

Es bleibt dabei: Die Maskenpflicht ist politischer Aktionismus und sollte sofort beendet werden!