Da haben die Anwohner des Bienroder Weges in Braunschweig nicht schlecht gestaut: weg war Ihre Straße. Vom Erdboden getilgt, jedenfalls wenn man Gnome-Maps glauben würde 🙂

Da fehlt doch was.
So kanns gehen 🙂 Aber zum Glück, nicht weiter schlimm, es ist ja nur ein kleiner Fehler in einer Standartapp von Linux 😀
Witzigerweise liegt kein Datenfehler bei OpenStreetMap vor, denn die zeigen das direkt auf Ihrer Webseite korrekt an:

OpenStreetMap zeigt es korrekt an.
Ich bin mal auf die Antwort von Maintainer gespannt, wie es zu dem Bug kommen konnte, denn die Gnome-Map setzt auf OSM auf, daher ist es schon komisch, wenn eine Straße fehlt und bei OSM da ist.