Linux am Dienstag – Programm für den 2.9.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag … OOM Steuerung mit Systemd und die traurige Geschichte wie AMD, HP und Fedora als Projekt gerade versagen 🙁 Und eins noch, nur weil ich hier mal kein Programm poste, findet Linux am Dienstag trotzdem statt. Ihr alle habt Matthias und mich schwer enttäuscht.

Linux am Dienstag – Programm für den 2.9.2025

u.a. im Programm am 2.9.2025, ab 19 Uhr

  • Linux – Systemd und der OOM Score (Matthias)
  • Linux – AMD, HP und die AMDGPU Firmware (Marius)
  • Linux – BCacheFS bleibt vorläufig im Kernel
  • Sicherheit – NetScaler Lücken endlich patchbar
  • Sicherheit – DDOS Angriff auf ArchLinux Infrastruktur
  • Sicherheit – schwedische Gemeinden von Hackangriff schwer getroffen

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 19.8.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag … Softwareraid mit LUKS beim Startup entschlüsseln.

Linux am Dienstag – Programm für den 19.8.2025

u.a. im Programm am 19.8.2025, ab 19 Uhr

  • Social Media – SM soll erst ab 13 nutzbar sein in Deutschland
  • Linux – Softraid mit LUKS – live
  • FFMPEG – Untertitel dank Whisper live erzeugen lassen
  • Sicherheit – NetScaler Lücken
  • Sicherheit – BIOS Loch in HP PCs
  • Sicherheit – niederländische Staatsanwaltschaft leidet unter Cyberangriff

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Der Radio Okerwelle Musik Poll

Ihr wisst ja, Linux am Dienstag kommt zu Besuch bei Radio Okerwelle. Dazu dürfen wir Musik auswählen und da wir demokratisch angehaucht sind, kommt hier der Link für die Umfrage:

https://whatapoll.de/NLKAroSxNmMnSMf3

Die Titel konnten 3 Wochen lang eingereicht werden.

Jeder der mit abstimmen will, darf das gern tun, aber benutzt einen Benutzernahmen, den Ihr auch in der Konferenz gebraucht habt. Unbekannte Teilnehmer werden kommentarlos gelöscht!