35 Jahre Free Software Foundation

Ein bisschen makaber ist es ja dann doch, die 35 Jahre Free Software Foundation Filmproduktion.

35 Jahre Free Software Foundation

Die FSF hat zum 35. Geburtstag eine eigene Filmproduktion, oder sagen wir besser, einen keinen Werbeclip erzeugt: Rewind – An animated Movie

Ob man da ausgerechnet bei Covid-19 Situation ansetzen mußte, ich weiß nicht, zu mal die Prämisse ohnehin nicht ganz stimmt. Während eines Notstands können Regierungen alle Ressourcen beschlagnahmen und einsetzen. Da wäre es dann egal, ob closed Sourcecode oder offener Sourcecode, Anpassungen um schneller ein Heilmittel zu bekommen, wäre also immer möglich.

John McAffee am Flughafen in Barcelona verhaftet

Wie gerade bekannt wurde, ist der Gründer von McAffee Antivirus, John McAffee am Wochenende am Flughafen von Barcelona verhaftet worden. Die Steuerbehörden in den USA hatten einen Haftbefehl ausgestellt, weil McAffee seit 9 Jahren, nach eigenem Bekunden, keine Steuererklärung mehr abgegeben hatte.

Außerdem wird er verdächtigt, Vermögen in Immobilien, einer Yacht, geheimen Bankkonten und (vermutlich) BitCoins verheimlicht zu haben.

Vor einige Jahren (2012) war McAffee mit einer spektakulären Flucht via Boot aus Belize in Mittelamerika in den Schlagzeilen, als sein Nachbar Tod aufgefunden wurde und er tatverdächtig war. Es wäre eine „Verschwörung der Regierung“ gewesen, sagte er damals.

Unerklärlicher Zählfehler in Android Mailprogramm

Schock am Morgen: Unerklärlicher Zählfehler in Android Mailprogramm

Schock in der Morgenstunde. Beim Sichten der Statusmails gab es Diskrepanzen zwischen zwei Anzeigen. Wenn so etwas in einem Emailprogramm auftritt, ist meistens was ganz komisches los. Da muß man dann checken, ob man überhaupt alles sieht, oder ob einige der Emails nie da waren.

Android Emailprogramm hat sich verzähltIch habe dann von Hand nachgezählt, die Anzeige Rechts (23) hatte Recht, die Linke (19) hatte sich verzählt.

Wie man dabei einen Bug in ein Emailprogramm basteln kann, entzieht sich mir aber gründlich 😀

Leider wird das Programm nicht mehr weiterentwickelt, auf einen Bugfix hofft man also vergeblich, zumindest für diese Androidversion.