Fedora: Pinephone Audiobug gefunden

Liebe Linuxphone-Fans,

vor einigen Tagen viel auf, daß das Pinephone nichts mehr aufnahm. Dem kann nun abgeholfen werden.

Fedora: Pinephone Audiobug gefunden

In einer Aufgabenstellung, die Hercules, Asterix und Obelix alt aussehen lässt, habe ich in rund 5 Stunden alle 130 Updates, die als Auslöser in Frage gekommen sind, von Hand eingespielt und geprüft. Wie oft das Handy rebootet wurde könnte ich nicht aufzählen. Die Mühe hat sich gelohnt, wir haben jetzt einen Matrixserver.. Wait what? Ähm ja, also äh anderes Thema.

Es war Pipewire 0.3.21-2. Besorgt Euch von Koji einfach diese Pakete:

pipewire0.2-libs-0.2.7-4.fc33.aarch64.rpm
pipewire-0.3.20-1.fc34.aarch64.rpm
pipewire-alsa-0.3.20-1.fc34.aarch64.rpm
pipewire-gstreamer-0.3.20-1.fc34.aarch64.rpm
pipewire-libs-0.3.20-1.fc34.aarch64.rpm
pipewire-pulseaudio-0.3.20-1.fc34.aarch64.rpm

und installiert die mit „dnf -y downgrade pipew*0.3.20*rpm„. Danach noch ein Reboot und der Ton ist wieder aufzeichenbar, sprich man wird wieder gehört am anderen Ende. Wenn Ihr schon dabei seid, und das noch nicht gemacht habt, dann downgraded auch glib2 auf 2.67.1, machts leben leichter 😉

Soviel also zum „pipewire wäre schon fertig“ Gerücht 😀

Noch ein Tip:

Überlegt Euch genau ob Ihr Flatpaks nutzen wollt: Schon die erste App, die Gnome braucht, verballert schon 1 GB auf der Platte an Abhängigkeiten! Das System ist echt krank.

presenting the Rawhide Downgrade to past date script

The this script gets the latest updates via dnf log files and reversed the system back to a given date in time, that is still in the logfile.

Presenting the Rawhide Downgrade to past date script

It’s far from perfect, but tries it’s best.  You need to install koji package first:  „dnf install koji

Most likely outcome: some packages will be missing, because koji can’t find them and some will be double present, with different versions and you end up in a collision. Remove the higher version files manually and do „dnf downgrade ./*rpm

Usage: scriptname {timestamp}

#!/bin/bash

grep "Upgraded:" /var/log/dnf.rpm.log | sort -r > /tmp/liste

mkdir rpmdownload
cd rpmdownload

if [ "" == "$1" ]; then

	echo "Keine Zeit angegeben.. benutze 4.2.2021"
	since=$(date --date="2021-02-04T00:00:00+0100" "+%s")

else 
	since=$(date --date="$1" "+%s")

fi

packs=""

declare -A old = ()

IFS=$'\n'
for line in $(cat /tmp/liste)
do 

	date=$(echo $line|sed -e "s/ .*//g")
	pkg=$(echo $line|sed -e "s/^.*: //g")
	
	time=$(date --date="$date" "+%s")

	if [ $time -gt $since ]; then 
	
		echo "$date => OK => $pkg"
		
		koji download-build --rpm $pkg
		basename=$(rpm -q --queryformat="%{Name}" ./$pgk)

		if [ "${old[$basename]}" != "" ]; then
			echo "found old entry ${old[$basename]}";
			rm -f ${old[$basename]}
		fi 

		$old[$basename]="$pkg"
		packs="$packs $pkg"
		
	else 
	
		echo "$date => IGNORE => $pkg"
	fi
	
done

if [ "$packs" != "" ]; then

	dnf -y downgrade ./*rpm
	
fi 

When is it usefull?

If something, you don’t know of, broke the system by Updates and you need to undo tons of downgrades. Happend to pinephones on the 8th of February 2021.

Fedora: Pinephone kann nicht mehr telefonieren

Liebe Linuxphone-Fans,

seit rund einer Woche funktionierte das Telefonieren auf dem Pinephone, weil endlich alles mit Pipewire verdrahtet wurde. Ein Update später schweigt das Mikro.

Fedora: Pinephone kann nicht mehr telefonieren

Wer jetzt erst das Fedorainstallationsimage vom 31.1.  installiert, darf auf keinen Fall ein Update einspielen. Das ist heute schon die zweite Updatewarnung, aber die hier hat es in sich, denn wir haben keinen Schimmer wieso das nicht mehr geht. Ein Workaround ist daher erst einmal nicht in Sicht.

Dieser Beitrag hier, wurde nur möglich, weil ich genau das Problem mit dem Mikro untersucht habe:

Fedora: Phosh crasht wegen glib2 Patch

Problem ist, daß das voll gepatchte Pinephone zwar technisch telefonieren kann, aber kein Ton vom Angerufenen ankommt, weil das Mikro den Ton nicht mehr aufnimmt. Dies ist aber erst am 8.2. per Update zerschossen worden. Leider waren das hundert Updates, das zu tracken ist schwierig. Weil die Frage schon kam, nein, die Hardwareschalter hat keiner angefasst.

Randnotiz: Torbuntu wäre gestern Abend fast vom Stuhl gekippt, als ich ihm das geschrieben habe 🙂 Tor ist einer der sehr aktiven Entwickler und baut u.a. den Kernel fürs Pinephone.

Golem ist im Test vom Libre M5 letzte Woche der gleiche Bug untergekommen. Vermutlich weil es nicht an den von Puri.sm entwickelten Komponenten lag, sondern am pipewire/alsa/pulse Subsystem. Lassen wir uns überraschen.

Update vom 11.2.2021

Wer schon in die Falle getreten ist, der wird das hier jetzt sehr zu schätzen wissen:

./intelligrade.sh 2021-02-08T00:00:00+0100

und nach einer Weile lädt Koji alle nötigen Pakete nach, und ein paar Doublettenentfernungen später, kann man das System mit 269 Updateschritten auf den Stand vom 8.2. zurücksetzen. Dann einfach rebooten und Mikro geht wieder!

Mehr dazu hier:

presenting the Rawhide Downgrade to past date script