Diese Woche im Netz

Letzte Woche gab es erste Gerücht, daß TeamViewer gehackt wurde. Diese wurden zwar nicht bestätigt, dafür hat TeamViewer aber nun eine Zwei-Faktor-Autorisierung eingeführt. Verdächtig ?

Quelle: golem.de – 121294-rss

Und wieder ein Auto durch den EInbau von zuviel Elektronik für Hacker angreifbar gemacht. Diesmal hat es Mitsubishi bloßgestellt.

Quelle: thehackernews.com – mitsubishi-car-hacking

In Marokko haben Zeitungsverleger jetzt durchgesetzt, daß kostenloses Lesen von Zeitungen in der Öffentlichkeit verboten ist/wird. Mal sehen wann die deutschen Verlegerfamilien das nachmachen.

Quelle: heise.de – Marokko-verbietet-Zeitunglesen-in-der-Oeffentlichkeit

Dieverse Webseiten hatten sehr umfangreiche Datenleaks zu vermelden. Eine kurze Hochrechnung der letzten 14 Tage kommt auf knappe eine Milliarde Datensätze. Das hat schon was.

Mehr: Zuviele große Hacks

Streetfoodfestival in Braunschweig

Bei strahlendem Wetter, und das wird die Kamera später wörtlich nehmen, fand an diesem Wochenende das Streetfood- und Musikfestival in der Innenstadt von Braunschweig statt.

Zusammen mit Freunden konnte man gut, aber nicht immer günstig, Essen gehen. Wir haben mit den Jungs hier angefangen : 6 €

20160611_163707_small

Ein Burger namens „I miss you Irland“ von „MEAT ART“, augenscheinlich indischen Jungs. Die Besonderheit hier, im Burger steckte richtiges Rindersteak in flachen Scheiben. Bis auf die Sehnen in meinem Burger, war es sehr lecker.

Impressionen:

20160611_163727_small 20160611_163742_small

An (Achtung Selbstbeschreibung) „Die Verrückte, die aus München nach Wolfsburg Fallersleben gezogen ist“: DU HATTEST RECHT! Der Stand war wirklich gleich am Eingang 🙂

20160611_165930_small

Die Spezialität dieses Burgerstands sah dann so aus : Pulled Pork mit BBQ Sauce.

20160611_183819_small

Leider war es nicht der erhoffte Gaumenschmaus, der Rinderburger vom Anfang war wesentlich besser. Jungs, falls Ihr das lest, der Sauce fehlte der BBQ Charakter, aber die Brötchen waren echt super.

Wir sahen danach aus, als wenn uns selbst wer aus der Sauce gepullt hätte 🙂

20160611_171954_small 20160611_172013_small

Das Schiffchen war der optische Knaller der ganzen Veranstaltung, kommt aber auf dem Bild leider nicht so rüber.

20160611_172316_small

Die angekündigte Livemusik gab es vorort zwar nicht, aber in der Innenstadt waren überall Straßenbands wie diese aktiv:

20160611_183813_small

Einige gut, einige anders. Insgesamt aber ein schöner Tag in der Braunschweiger Innenstadt, da könnte es ruhig mehr von geben!

Update:

Aufgrund einer schweren Magenverstimmung, die sich acht Stunden nach dem Besuch eingestellt hat, kann ich jetzt leider nur von einem Besuch zumindest dieser Burgerbars abraten! Gepriesen sei der Magenbitter 🙁

Diese Woche im Netz

„Modernste Technik zur Verteidigung des Vaterlandes“ hat das Pentagon wohl nicht im Sinn, wie das Handelsblatt berichtet. Daten werden dort zwar nicht mehr auch Lochkarten gespeichert, aber die 1 MB  Floppydisks tuns ja auch 😉 (Technik Ende 70er,Anfang 80er Jahre)

Quelle: handelsblatt.com

Dell hat eine neue Serie von Linux Laptops auf den Mark gebracht und Golem fand das gut.

Quelle: Golem.de

Unglaublich aber wahr, im aktuellen Kernel 4.7 werden sogar noch Anpassungen für den 68000er Motorola gemacht, besser bekannt als das Herz des Amiga 500. Die anderen Kernel 4.7 Anpassungen gibts im Link.

Quelle: lwn.net

Google möchte gerne, daß Youtube-Downloader Ihren Dienst einstellen, neuestes Ziel TubeNinja. Gibt nur einen Haken, YouTube hat wohl keine Handhabe, da die Dienste nicht auf die YT-Api setzen, sondern die Videofiles normal aus dem HTML Code extrahieren.

Quelle: torrentfreak.com

Der IRAN hat jetzt alle Messager Netzwerke aufgefordert, die Daten der Bürger im Iran zu speichern. Warum könnt Ihr Euch natürlich denken.

Quelle: thehackernews.com

Wer möchte mal sehen, wie deutsche Provider die Vorratsdatenspeicherung umsetzen sollen ? Lest es hier.

Quelle: heise.de