Linux am Dienstag – Programm für den 10.5.2022

Es ist Mai, wir haben schönes Wetter, beste Voraussetzungen um Linux am Dienstag bei einem kühlen Blonden mit dem Laptop im Garten zu sehen. Diesmal mit einem Vortrag von Matthias mit dem Titel: „Warum Cron, wenn man auch SystemD hat. SystemD-Timer-Units im Einsatz“

Linux am Dienstag – Programm für den 10.5.2022

Ab 19 Uhr wenden wir uns wieder mal Themen aus der Linuxwelt zu. u.a. im Programm:

  • Sicherheit – Haufenweise DNS Lücken in IoT Softwarestacks
  • Vortrag – Timer Units von Systemd
  • Sicherheit – bekannte Antivirussoftware mit 10 Jahre alten Sicherheitslücken
  • Fediverse – EU eröffnet Mostodon Instanz
  • Kubernets – ab jetzt dann ohne direkten Dockersupport

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag: Programm für den 5.4.2022

Um Volker Pispers zu zitieren: „Ist schon wieder Dienstag?“

Linux am Dienstag: Programm für den 5.4.2022

Ja, ist es und diesmal haben wir ab 19 Uhr u.a. im Programm:

  • Sicherheit – 800 NPM Pakete von Cyberkriminellen erstellt.
  • Kernel – Neue Root Lücke im NetFilter
  • Lapsus$ – .. der Urlaub ist beendet
  • Vortrag – gehackte EMailkonten monetarisieren
  • Java – Neue RCE Lücke – Spring4Shell

Gerüchteweise gibt es auch noch eine Vorführung mit dem Stichwort „Handschrift“, aber was das sein mag… hmm, wir werden sehen 😉

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Vorträge findet man jetzt unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag: Programm für den 29.3.2022

Es ist wieder Linux am Dienstag, da müssen wir mal was klären: Was passiert eigentlich, wenn Jemand einfach ein USB Gerät in Euren PC steckt?

Linux am Dienstag: Programm für den 29.3.2022

Ab 19 Uhr haben wir u.a. im Programm:

  • Sicherheit – USBGuard schützt vor USB Angriffen
  • Audio – grafischer Pipewire Verbinder vorgestellt
  • Lapsus$ – Erst Microsoft gehackt, dann selbst verknackt
  • Google – mint heimlich Daten .. ach echt?
  • Datenleak – Nestlé „Wir waren es, nicht die Hacker!“

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Vorträge findet man jetzt unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .