Magic 5 Eco: HandgerÀte können nicht raustelefonieren

Was man so alles erlebt, wenn man Kunden besucht 🙂 Da hatte ich neulich einen Außeneinsatz beim Kunden Vorort um Probleme mit einer Telefon/Faxanlage Typ Philips „Magic 5 Eco“ zu beheben.

Problembeschreibung

Die HandgerÀte konnten sich untereinander anrufen,
die Basisstation konnte telefonieren,
aber die HandgerÀte konnten nicht raus telefonieren.

Wenn man das versucht hat, blinkte nur die erste Ziffer dann kam irgendwann der Text „Besetzt“.
Wurde man angerufen, klingelte es zwar, aber beim Abheben hörte man nur Rauschen.

Problemlösung

Nach vielem Hin und Her, Mobilteile rebooten, Station auf Werkseinstellungen stellen und anderen Optionen, half am Ende nur der Hardreset per Strom-Aus. Komplett alle HandgerÀte von den Batterien befreien, Stecker vom HauptgerÀt ziehen, 30 Sekunden warten, wieder reinstecken, geht wieder.

 

 

Marketing: Microsoft will einfachste Passwörter unterbinden

Und die Welt ist wieder um eine Lachnummer bereichert worden. Nur gefĂŒhlte 10 Jahre nachdem der Rest der Welt Passwörter wie „12345“ „passwort“ „password“ usw. nicht mehr zulĂ€ĂŸt, kommt dem selbsternannten WeltmarkfĂŒhrer der Gedanke : „Hey, laßt uns doch einfache Passwörter verbieten.“

Selbst vor 15 Jahren konnte man solche Passwörter bei meinem damaligen Arbeiter schon nicht mehr verwenden, und nur weil LinkedIn mal eben 175 Millionen Passwörter „verloren“ hat, erfaßt Microsoft jetzt auch die Angst, daß man deren Passworttestroutinen, bzw. das Fehlen davon, mal in so einem „Hack“ bloßstellen könnte.

Merke: Passwörter die nur aus Zahlen bestehen, nur aus Buchstaben oder gar aus Wörtern sind schon Anbeginn der PasswortÀra ein Problem.

Hier mal ein kleines Rechenbeispiel zum Thema PasswortlĂ€nge und Zahlen/Groß- und Kleinbuchstaben:

Es gibt 26 Großbuchstaben und Kleinbuchstaben ohne Umlaute und 10 Ziffern, macht 62 mögliche Zeichen.
Wenn man nur Ziffern verwendet kommt man bei 6 Stellen auf 1 Millionen Möglichkeiten, die ein Angreifer durchtesten muß. Das geht relative schnell mit moderner Hardware. Nimmt man die Buchstaben dazu kommt man bei 6 Stellen auf 56.800.235.584 also 56 Milliarden mögliche Kombinationen. Klingt viel, ist es aber nicht. Richtig groß wird es, wenn man statt 6 Stellen 20 Stellen nimmt, denn dann werden es 72 … ja , wie nennt man eine Zahl mit 35! Stellen ? .. wer weiß es, wer weiß es ? na !? nicht spoilern ! …  ok hier ist es   … 72 Quintilliarden und ein paar zerquetschte 😉  Das rechnet auch die NSA nicht mal ebend durch.

Mit jedem zusĂ€tzlichen Zeichen wie „. , ; ö Ă€ ĂŒ +* “ usw. werden die Zahlen grĂ¶ĂŸer und grĂ¶ĂŸer und damit dauert es lĂ€nger und lĂ€nger es durchzuprobieren. Wer rausbekommt, was eine Zentillion an Stellen so hat, kanns ja mal posten 😉 Aber bitte nur mit Beispiel, wo so eine Zahl auftritt 😉

Beispiel: fĂŒr 6 Stellen nur Ziffern ( 10 Möglichkeiten )

10^6 = 10 * 10 * 10 * 10 * 10 * 10 = 1.000.000 Möglichkeiten

Beispiel: fĂŒr 6 Stellen nur Ziffern+Groß+Kleinbuchstaben

62^6 = 56.800.235.584 Möglichkeiten

Beispiel: fĂŒr 20 Stellen nur Ziffern+Groß+Kleinbuchstaben

62^20 = 70.442.342.554.699.802.296.833.026.461.637.000 Möglichkeiten

Legende:

^3 Tausend
^6 Millionen
^9 Milliarden
^12 Billionen
^15 Billiarden
^18 Trillionen
^21 Trilliarden
^24 Quadrillion
^27 Quadrilliarde
^30 Quintillion
^33 Quintilliarde

Quelle: heise.de