GNOME: Konferenz in Karlsruhe am 12-14.8.

Von Freitag bis Sonntag dieser Woche findet in Karlsruhe die GUADEC 2016 statt. Das ist die GNOME Entwickler Konferenz. Im Programmplan finden sich allerdings keine für mich spannenden Themen 🙁

Richtig Angst macht mir dagegen der Beitrag über die zukünftige Integration bzw. Anwendungsverteilung von Software über verschiedene Plattformen. Das  Snappy- und Flatpak Binärblobs verteilt werden sollen, die vielleicht die xte Version einer anfälligen Library gleich mitbringen, bedeutet eine immense Gefahr für die Sicherheit von Desktopsystemen. Für die Entwickler ist das fraglos eine Vereinfachung, aber die geht zu Lasten aller und ist damit nicht hinnehmbar. Vielleicht ist das der einzige Beitrag der es wert ist besucht zu werden, um den stolzen Vortragenden, die ja ganz fröhlich obiges in Kauf nehmen, mal die Meinung zu geigen.

Webseite: https://2016.guadec.org/

Autodiebe programmieren Schlüssel um, dank geklauter Datenbank

Man könnte meinen, die Geschichte wäre aus einem Computerspiel abgeschrieben worden, aber leider ist es die Realität:

2 Autodiebe hängen kurz ein Laptop an den Jeep und sind mit dem Auto weg. Dazu benutzen Sie freiprogrammierbare Schlüssel von Autos um diese zu klauen. Mehr als 100 Jeeps wurden so geklaut, weil Chrysler die geheime Datenbank mit den Keycodes abhanden gekommen ist. Es muß die Frage erlaubt sein, wieso Chrysler die Daten nicht besser gesichert hatte. Es ist doch offensichtlich, daß so ein Datenberg Begehrlichkeiten bei legitimen und illegitimen Stellen wecken würde. Noch wichtiger ist die Frage, wieso die Codes im Auto nicht einfach geändert werden! Dran zu kommen ist ja offensichtlich nicht so schwer.

Fiat-Chrysler, war übrigens nicht in der Lage, herauszufinden, welcher Ihrer Angestellten die Daten verkauft hatte. Solchen Firmen vertrauen wir alle unser Leben an!

Ich kann es nur immer wieder sagen:

Autofirmen verstehen nichts von Computersicherheit, deswegen sollten in Autos auch keine Computer eingebaut werden, die irgendwie mit Bremsen, Motorsteuerung und Lenkung verbunden sind. 

Quelle: http://wwmt.com/news/nation-world/surveillance-video-showing-a-case-of-high-tech-grand-theft-auto