Willkommen im Jahr 2016!
Wie wir auf dem 32C3 lernen konnten, wird erstmal alles schlimmer werden. Das fängt schon damit an, daß die „Frohes neues Jahr“-Wünsche per Email Hackversuche sein können. So eine Email ist uns heute morgen ins Netz gegangen:
Date: Fri, 01 Jan 2016 05:17:24 +0100 From: "Laura" <email@frohesneuesjahr2.xyz> Reply-To: email@frohesneuesjahr2.xyz Content-Type: text/html; charset="UTF-8" Content-Transfer-Encoding: quoted-printable Subject: Frohes neues Jahr ! :-) Hallo Frohes neues Jahr ! :-) Grüße Vanessa L.
Die URL sieh mehr als komisch aus. Da sie dynamische Parameter hat, ist es vermutlich ein Programm zum …
- Verifizieren der Emailadresse
- Analysieren der Browserheader
- Teil eines Exploitkits
Wie immer: Nicht ansehen, gleich in die digitale Tonne hauen !
Frohes neues Jahr!
Kleines Update: Stand 10:02 Uhr Natürlich habe ich mir die URL angesehen und das Script scheint im Suff programmiert worden zu sein 😉 Der URL Parameter „image“ gibt vor, daß es ein „.jpg“ sein soll, aber zurück kommt ein GIF 🙂 Allerdings ohne Schadcode. Es handelt sich also nur um ein Verifikator Script.