Linux am Dienstag: Programm für den 29.3.2022

Es ist wieder Linux am Dienstag, da müssen wir mal was klären: Was passiert eigentlich, wenn Jemand einfach ein USB Gerät in Euren PC steckt?

Linux am Dienstag: Programm für den 29.3.2022

Ab 19 Uhr haben wir u.a. im Programm:

  • Sicherheit – USBGuard schützt vor USB Angriffen
  • Audio – grafischer Pipewire Verbinder vorgestellt
  • Lapsus$ – Erst Microsoft gehackt, dann selbst verknackt
  • Google – mint heimlich Daten .. ach echt?
  • Datenleak – Nestlé „Wir waren es, nicht die Hacker!“

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Vorträge findet man jetzt unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag: Programm für den 15.3.2022

Eine Woche ist rum, ich hoffe alle haben min. eine Partie „Remnands of the Precursor“ aka Remake von „Masters of Orion“ durch 🙂

Linux am Dienstag: Programm für den 15.3.2022

Diese Woche haben wir u.a. zwei Root Exploits für den Linuxkernel in Programm:

  • Kernel – Schwachstelle in LTS Kernel 5.4 entdeckt
  • Kernel – DirtyPipe bedroht Kernel 5.8 bis 5.16
  • Sicherheit – Samsungs Netzwerk geknackt – Sourcecode im Umlauf
  • Technik – CPU arbeitet intern mit Licht statt Elektronen
  • Telekom VOIP – Fritz!Box braucht spezielles Update zum Telefonieren

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Vorträge findet man jetzt unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag: Programm für den 8.3.2022

Dieses mal in Linux am Dienstag, geht es um PDF Files und wie man die in der Konsole erzeugt und bearbeitet.

Linux am Dienstag: Programm für den 8.3.2022

Unsere Themen ab 19 Uhr sind u.a. :

  • Konsole – Wie man PDF Dateien erzeugt
  • Sicherheit – Kernelbug macht Linux Container unsicher
  • Sicherheit – Alexa per Stimmenkommandos hacken
  • Sport – .. ist einfach nur Körperverletzung
  • Pulseaudio – Mickey Mouse Effekt umgehen

Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .

Kleine Anmerkung: Die bisherigen Vorträge findet man jetzt unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .