Linux am Dienstag – Programm für den 8.4.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag zeigen wir, wie man seine Lutris Spieledatenbank auf Proton9 aktualisiert und was das konkret bedeutet. Dazu schauen wir uns auch mal an, wie man bei NVMEs den Smartstatus abfragt.

Linux am Dienstag – Programm für den 8.4.2025

u.a. im Programm am 8.4.2025, ab 19 Uhr :

  • Pig Butchering – Videoempfehlung von Achtung Abzocke
  • Sicherheit – Lücke in xztools .. schon wieder
  • Sicherheit – VPNs von Ivanti und HP mit Loch
  • Sicherheit – Europcar um Daten erleichtert
  • Linux – NVME Smartstatus ermitteln
  • Linux – Lutris – Proton9 aktivieren

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 1.4.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag gibt es keinen Aprilscherz, aber einen erneuten Verriss von Systemd’s permanentem Fail bei LUKS Decryption on Boot.

Linux am Dienstag – Programm für den 1.4.2025

u.a. im Programm am 1.4.2025, ab 19 Uhr :

  • KI – Mit Generativer KI Woke Wettbewerb gewonnen
  • Sicherheit – Oracledaten im Darkweb aufgetaucht
  • Sicherheit – GitLab mit PE Problem
  • Datenschutz – Private Bilder einer Dating App erbeutet
  • Linux – Stress durch Rust im Kernel
  • Linux – Kernel 6.14 kommt mit Speedupdate für Wine
    Linux – Wie mir Systemd’s Instabilität auf den Keks geht! Ein Kommentar von Marius

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Rekordspiel bei 2048

Rekordspiel bei 2048

Ich wollte Euch da mal an was teilhaben lassen 😉

Spielstand bei 2048: 241.260 Punkte

Spielstand bei 2048: 241.260 Punkte

 

Manuell erspielt auf einem unmodifizierten Gnome 2048, auch wenn das einige nicht glauben werden. Man sollte das Spiel jetzt wohl mal umbenennen in 16384 😉

Bevor ich das Spiel bei Linux am Dienstag vorgestellt habe, hatte ich eine Simulationssoftware geschrieben, die einen automatisierten Testlauf durchgeführt hat um mal zu sehen, was so bei dem Spiel geht. Ein solcher Wert wurde bei einem von 100.000 Proben erreicht, man kann also durchaus stolz sein. Die Simulation setzte allerdings auf einem einfachen Algorithmus auf, der im Mittel ein schon ordentliches Ergebnis garantierte. Da das Spiel mit Zufallselementen ausgestattet ist, kann man aber nie vorhersagen, wie es genau ablaufen wird. Da hilft echte Intelligenz natürlich schon die Chancen zu verbessern 😉

Da mit Ihr das etwas einordnen könnt:

241.260 am 2025-03-09 18:55:14
135.488 am 2025-03-07 18:18:47
132.448 am 2025-02-23 19:32:08
132.400 am 2025-03-08 13:42:47
131.308 am 2025-03-02 16:20:06
124.912 am 2025-03-03 09:51:51
109.260 am 2025-03-04 11:10:30
107.788 am 2025-03-07 23:09:13
106.920 am 2025-01-29 15:23:17
105.364 am 2025-02-28 14:32:28
101.100 am 2025-03-07 22:26:44
100.088 am 2025-03-04 16:24:54

Ich hab das Spiel seitdem nicht mehr gestartet, damit der Beweis nicht zerstört wird 😉 Kann also sein, daß jemand noch mehr Punkte erspielt hat und ich vielleicht auch eines Tages noch mal mehr Punkte bekomme, wer weiß.