Linux am Dienstag – Programm für den 25.3.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag machen wir den Desktop schöner.

Linux am Dienstag – Programm für den 25.3.2025

u.a. im Programm am 25.3.2025, ab 19 Uhr :

  • Sicherheit – ForntinetFirewalls unter Beschuss
  • Deep Fakes – in Bewerbungsgesprächen
  • ChatGPT – Sprüche in seriösen Büchern
  • ChatGPT – erklärt Nutzer zum Mörder
  • KI Upscaleing – macht Inhalt auch nicht besser
  • Linux – Desktop verschönern mit Fondo

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 11.3.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag schauen wir uns nochmal auf dem Pinephone um, wie da Sachen gestartet werden und was das für Auswirkungen haben kann.

Linux am Dienstag – Programm für den 11.3.2025

u.a. im Programm am 11.3.2025, ab 19 Uhr :

  • Sicherheit – VMWare mit VM Ausbruch
  • Krypto – 1,5 Milliarden USD geklaut
  • Suchmaschinen – Die Ära der KI-Nicht-Suchergebnisantworten kommt
  • Pinephone – Neues vom Pinephone
  • KI – Schach KIs betrügen

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 4.3.2025

Endlich mal wieder ein aktives Linux Problem zum Lösen: Wie exportiere ich meine Skype Daten in Twinkle?

Linux am Dienstag – Programm für den 4.3.2025

u.a. im Programm am 4.3.2025, ab 19 Uhr :

  • Sicherheit – LibreOffice für Windows mit Schadcode
  • Skype – Das Ende kommt am 5.5.2025
  • Vortrag – Wie man das Skypeadressbuch in Twinkle importiert
  • Pinephone – Fedora 42 Install – Was geht, was nicht
  • KI – Gronk3 läßt sich leicht manipulieren

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .