IT Niedersachsen verwechselt Mailserver ;)

Aus der Reihe: „Was kann bei SMTP schon schief gehen“ heute die: IT Niedersachsen.

IT Niedersachsen verwechselt Mailserver 😉

Wenn man viel Infrastruktur hat, kann einem das schon mal passieren. Vor einigen Jahren hatte ich mal einen Beitrag ĂŒber die Stadt WolfenbĂŒttel im IT Sec Vortrag, weil deren Mailserver komische Zertifikate fĂŒr SMTP benutzt hatte, die keiner kennen konnte, weil selbst-signiert und fĂŒr interne Testserver gedacht. Damals hatte deren IT das Problem, es ĂŒberhaupt zu finden, weil die Microsoftlösung Ihnen einen vom Pferd erzĂ€hlt hatte 🙂

Vielleicht ist das jetzt so etwas Àhnliches:

Wenn man eine Email an eine Adresse schicken will, die von diesem Server bedient wird:

80.228.54.249 „inetmail23.niedersachsen.de“

Dann bekommt man im Exim das hier:

SSL verify error: certificate name mismatch: DN=“/C=DE/ST=Niedersachsen/L=Hannover/O=Land Niedersachsen/OU=IT.Niedersachsen, FG 24a/CN=inetmail14.niedersachsen.de

Weil das ausgelieferte Zertifikat nicht mit dem Hostnamen ĂŒbereinstimmt. Vermutlich wurde einfach nur das falsche Zertifikat verteilt. Witzig ist nur, daß es auf beiden Servern passiert ist, denn ein „host inetmail23.niedersachsen.de“ zeigt zwei verschiedene IPs an. Da darf man von einem Deployserverproblem ausgehen, also hat es keiner mit Handarbeit verteilt 🙂

 

Sqlite3: unreadable database

Kleiner Beitrag aus der Selbsthilfeecke:

Wenn eine App bei einem Sqlite3 Zugriff „unreadable database“ von sich gibt, dann liegt das vermutlich daran, daß der User der Datenbank, in dem Fall ist das die UserID der Anwendung, welche die Datenbank nutzen will, keine Schreibrechte … und jetzt kommts .. auf dem Verzeichnis hat, wo das Datenbankfile liegt.

[root synapse]# ls -la /etc/synapse/
insgesamt 2048
drwxrwxr-x 3 synapse synapse 4096 12. Feb 11:38 .
drwxr-xr-x 133 root root 12288 12. Feb 11:31 ..
-rw-r--r-- 1 synapse synapse 1654784 12. Feb 11:38 homeserver.db

Die Lösung ist also fix gemacht:

cd /path/to/database
chgrp appusergroup .
chmod g+w .

und schon geht es wieder.

Wer sich jetzt noch fragt, was Synapse ist: Ein MatrixServer