Diese Woche im Netz

Ein Pinguin kehrt jährlich zu seinem Retter zurück, verbringt den Winter in Brasilien und schwimmt dann im Sommer in kältere Gefilde gen Süden.

Quelle: Stern.de

Erste DDOS Attacken mit > 1 TeraBit/s gesichtet, und das war nur ein CCTV Kamerabotnetz. IoT ist echt super 🙁

Quelle: The Hackernews

Wo wir grade bei Baustellen waren : Baustellen Ampeln hackbar für Remote Desktop Zugänge.

Quelle: golem.de

Shitstorm zu groß für HP – neues Firewareupdate soll Deaktivierung von Fremdpatronen wieder aufheben.

Quelle: heise.de

Diese Woche im Netz

In Los Angeles wurde erstmalig ein bewaffneter Mann von einem Roboter  entwaffnet. Die Polizei lenkte dazu den Schützen auf der einen Seite ab, während ein Bombenräumroboter sich von der anderen Seite anschlich und die Waffe an sich nahm, wie immer man sich das genau „anschleichen“ vorstellen muß 🙂

Quelle: Ars Technica

Angreifer können einen Tesla Model S  während der Fahrt stoppen. Tolle Aussichten, wie kann man nur son Scheiss auf die Straße schicken!

Quelle: Golem

„Sie hält es nicht länger aus, Captain Kirk!“ – Peinlich – Neuestes US Kriegsschiff USS Zumwalt nach Wassereinbruch wieder im Trockendeck.

Quelle: The Register

In 52 Stunden quer durch die USA, mit einem Tesla ! 13h Tankstops inklusive 🙂

Quelle: Ars Technica

Die wahren Kosten von SSL-Zertifikaten offenlegen ? Let’s Encrypt hat das getan und bestätigt, was viele Kunden schon immer dachten.

Quelle: Golem.de

Diese Woche im Netz

Ein Toter Politiker hat in New York mal wieder eine Wahl gewonnen .. sowas gibt es nur in Amiland.

Quelle: n-tv.de

Die wurden ja vom FBI beschlagnahmt und hat neulich für Pornos Werbung gemacht. Gerüchteweise hat das FBI mal wieder vergessen die Domain zu verlängern.

Quelle: thehackernews.com

Im verlinkten Artikel beschreibt ein Hacker wie er multiple Facebooks Account hacken konnte.

Quelle: thehackernews.com

Die Browser-Sync-Api von Opera wurde gehackt und eine Vielzahl an Accountdaten wurde entwendet.

Quelle: thehackernews.com

QuantenKryptoInternet – Ein Ausblick gefällig wie das Internet der Zukunft laufen wird ?

Quelle: heise.de

Dell bleibt seiner Linie treu und verkauft Spitzen Laptops zu astronomischen Preisen mit vollem Linuxsupport.

Quelle: Slashdot

Auch die Nasa, US Navy und andere US Regierungsbehörden haben Zugangsdatenlecks.

Quelle: TheRegister

Sicherheitsforscher zeigt, daß das FBI 1.3 M US$ zuviel für das Knacken eines IPhone 5 gezahlt hat, es wäre auch mit 100 US$ gegangen 😀 ..  Iphone 5C und Iphone 6 können über die gleiche Art geknackt werden.

Quelle: thehackernews.com

FBI Direktor verklebt Kamera auf persönlichem Laptop .. und glaubt seine Privatsphäre geschützt 😀 Einen Kommentar dazu gibt es hier .

Quelle: thehackernews.com

Neue Ransomware verschlüsselt bereits verschlüsselte Dateien nochmal 🙂

Quelle: golem.de