1075 Jahre alter Baum entdeckt

Unglaubliche 1075 Jahre ist eine Schlagenhautkiefer in Griechenland alt und lebt in einem abgeschiedenen Teil des Landes mit einigen Ihrer Artgenossen noch immer.

als der Baum Jung war, gab es noch das Römische Reich. Griechenland unterstand damals noch der Herrschaft von Byzanz ( Istanbul ) . Was der Baum reich technisch mit erleben mußte ist schon stark. 2 Weltkriege, Umweltverschmutzung, die Kalten Jahre im 15ten Jahrhundert wo in einer Hungersnot Millionen in Europa starben, die Pest, die hat auch (aber andere) Millionen hingerafft und Radio und Fernsehen, den Flug zum Mond, Internet, die Tungusta Sprengung, die vermutlich als Baum schreckliche Ängste geschürrt hat, genau wie Mount St. Hellens, der hat auch hunderttausende Bäume erledigt und natürlich Atombomben, die die Welt erschüttert haben. Einfach Wahnsinn so alt zu sein 😀

http://www.spektrum.de/news/griechischer-nadelbaum-ist-aeltester-bekannter-europaeer/1420487

Hanz Jenson Alias ????

Vor einer Woche habe ich auf das Full Disclosure Posting zu dem Teamspeak 3 Schwachstellen hingewiesen. Dabei fiel der vom Poster benutzte Name „Hanz Jenson“. Die Redakteure von Heise.de haben etwas genauer hingeschaut, und einen Alias gefunden „ff214370685e536b9ee021c7ff6b7680bfbe6008bc29f87511b6b90256043536“.

Jetzt bleibt nur noch die Frage : Wer versteckt sich hinter diesem Sha256 Hash ?

Sachdienliche Hinweise dazu nimmt jedes Blog, Heise oder mein Briefkasten auf.

Teamspeak bietet weiterhin keinen Patch für die Lücken an, die der FullDisclosure Poster offengelegt hat. Ganz verstehen tue ich die Geheimniskrämerei nicht, denn die Lücken zu posten ist legitim um sie beseitigt zu bekommen. Natürlich wäre eine Vorab Info an TS schön gewesen. Da aber keine konkreten Exploits aufgetaucht sind, hat der Poster IMHO nichts zu befürchten, denn jeder kann zu Hause seine Programme auf Sicherheitslücken hin abchecken.

Es gibt eigentlich nur zwei Gründe wieso er sich nicht outet: Er arbeitet bei TeamSpeak , oder er hat Angst vor unserem schwammigen Hackerparagraphen. Der Hackerparagraph müßte eh mal vom Bundesverfassungsgericht abgeklopft werden, schliesslich ist in dem viel zu viel Gummi enthalten. Das verstößt sicher gegen EU Regulierungen 😉

Update vom 20.8. :

Es steht eine TeamSpeak 3.0.13.3 Downloaddatei für den Server bereit. Intressanterweise gibt den üblichen Anounce zu dieser Version nicht ( TS3 – Latest News ). Dafür aber in der Bugssektion eine rege Diskussion :

http://forum.teamspeak.com/threads/126508-0-day-vulnerabilities-in-server-3-0-13

Kleinere Zitateauswahl:

Exclamation Teamspeak Server crash   => MergedNext exploit for ver 3.0.12.4 — 3.0,13″

„Hotfix for TeamSpeak vulnerabilities [till 3.0.13]
i tested on my server working crash my server, but i added a line iptables, tools send length 315, i drop this packet on iptables and working for me
-A INPUT -p udp -m udp -j DROP –match length –length 300:350“