Die Terranauten

Wer liest hier auch gerne Science-Fiction ? Dachte ich mir, da habe ich eine interessante Neuauflage der Terranauten für Euch 🙂

Die Terranauten

Der Heinz Mohlberg Verlag hat die gesamte Heft- und Romanserie der Terranauten wieder aufgelegt. Abschlußband 33 wurde jüngst veröffentlich. Die Terranauten sind Anfang der 80er als Gegen-SF zu Perry Rhodan entwickelt worden, daher gab es am Anfang eine Heftserie mit 99 Ausgaben und anschließend 18 Taschenbücher. Die Terranauten haben damals die neue Weltherrschaft der Konzerne und die Umweltzerstörung als Hauptthema gehabt. Im Prinzip ist es eine Ökokrieger Saga, mit David Ter Gordon in der Hauptrolle als Messias und Retter der Menschheit vor den Konzernen. Seine Mitstreiter sind die Terranauten, was wiederum die Treiber der Raumschiffe sind, die durch den Weltraum(Hyperraum) fliegen.

Das was Nestle , Monsata, VW und andere heute sind, wurde damals gleich mal in die Hauptgruppen aufgeteilt: Nahrungsmittelkonzern, Biotechkonzern, Technikkonzern, Energiekonzern usw. aber eben nur einen davon. Als Weltpräsident fungierte der Konzernkonzilvorsitzende Valdec, der auch gleichzeitig Oberbefehlhaber usw. ist.  Ne Art Diktator, der die Ökos ausrotten will, weil die den übermäßigen Einsatz von zerstörerischer Technik, verhindern wollen, weil geht ja auch anders. Mal von dem Öko Aspekt abgesehen, Kommen auch Außerirdische vor, die nämlich der wahre Grund sind, wieso die Terranauten gegen die Konzerne mit Ihren Kaiserkraftantrieben ( das ist der Energiekonzern ) aufbegehren.

Mehr verraten wir nicht, es soll ja spannend bleiben.

Da ich damals die Taschenbücher und Hefte gelesen habe, kann ich es Bedingungslos empfehlen, wenn Ihr erst die Hefte und dann die Taschenbücher lest. Da macht es Euch die Neuauflage dann übrigens sehr einfach, weil darin jeweils 3 Hefte pro Ausgabe schön der Reihe nach zusammengefasst haben.

Auf dem SF Con in Braunschweig…

…werden wir einen der Autoren zu Gast haben und mit ihm ein bisschen über die Terranauten sprechen. Leider habe ich erfahren, daß der Verlag nicht nach Braunschweig kommt, naja, wozu gibts Onlineshoping ? 🙂

Da wir heute noch mehr Umweltzerstörung haben als damals, ist das Thema um so wichtiger.

im Buchhandel : Die Terranauten
Im Wiki:                 Wikipedia – Die Terranauten

Raum & Zeit Continuum IV.2

Es ist mal wieder soweit, nach 3 Jahren Pause, bekommen wir wieder einen Raum & Zeit SF-Event nach Braunschweig. Am 13.4. bis 15.4. treffen sich die SF-Nerds im Jugendzentrum Mühle. Diesmal mit dabei Uwe Lammers, Corinna Rindlisbacher, Laura Kier und Andreas Brandhorst, Mit-Autor der Terranauten.

Convention „Raum & Zeit Continuum IV.2“

Veranstalter: Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V.
Ort: Jugendzentrum Mühle, Braunschweig

Datum: 13.-15. April 2018

Öffnungszeiten: Fr. 17-22 Uhr, Sa. 10-22 Uhr, So. 10-15 Uhr

Zum vierten Mal findet der Traditions-Convention „Raum & Zeit Continuum IV“ des Fördervereins Phantastika Raum & Zeit e.V. in Braunschweig statt, die phantastische Veranstaltung des Jahres in der Region. Das Motto lautet diesmal „Ökologische Aspekte in der Science Fiction“, ergänzend werden auch Vorträge und Lesungen zu weiteren Bereichen der Phantastik geboten.

Der Freitag Abend wird von dem Verein Kreativregion Braunschweig, Wolfsburg e.V. gestaltet. In 4 Impulsreferaten zum Thema Buchmarkt informieren ab 19 Uhr ausgewählte Referenten über das täglich Brot von Autoren, E-Books und Selfpublishing.

Ökologische Aspekte in der Science Fiction

Zum Thema des Cons „Ökologische Aspekte in der Science Fiction“ gibt es zahlreiche Programmpunkte. Neben dem bekannten Autor Andreas Brandhorst, welcher unter anderem über die Terranautenserie berichten wird, gibt der SF-Experte Harun Raffael einen Abriss über „Umweltangepasste bei Perry Rhodan“.

Auch der wissenschaftliche Aspekt wird betrachtet. So berichtet Matthias Pätzold über die Möglichkeiten der Besiedelung des Mars und Ingo von Borstel von den Sternenfreunden in Hondelage geht über die Grenzen unseres Sonnensystems hinaus und beschäftigt sich mit bewohnbaren Planeten in anderen Sonnensystemen.

Zur Diskussion am Samstag Abend wird neben Matthias Pätzold und Andreas Brandhorst auch Dr. Elke Flake von Bündnis 90/Die Grünen erwartet.

Einen ganz besonderen Programmpunkt werden die Braunschweiger Filmproduzenten Carsten und Marc Fehse gestalten. Sie berichten über den Film Sky Sharks u.a. mit Michaela Schaffrath.

Perry Rhodan darf nicht fehlen ..

Natürlich wird auch die größte SF-Serie der Welt, Perry Rhodan im Programm vertreten sein. Perry Rhodan Autor Rüdiger Schäfer wird den Zuhörern einen Einblick in den aktuellen Stand des Perry Rhodan Spin-offs Perry Rhodan NEO geben. Aber auch die klassische Perry Rhodan Serie wird natürlich Thema sein.

Die Lektorin Corinna Rindlisbacher und der Autor Uwe Lammers werden über das Thema „Selfpublishing“ informieren.

Zuletzt gibt es noch einen Einblick in die „Science Fiction des Marvel-Universums“ durch den Science Fiction-Experten Ralf Boldt.

Zahlreiche Lesungen von regionalen und angereisten Autoren können an beiden Tagen besucht werden. Unter anderem mit dabei sind die Autoren der Schreibgruppe Wolfsburg-Braunschweig (WOBBS) Nele Sickel, Laura Kier, Nicole Kudelka, Stephanie Lammers und Stefan Lammers, ferner Arne Rosenow, Angelika Herzog (unter dem Pseudonym Jott Fuchs Autorin der vierbändigen „Elektron-Saga“), Uwe Lammers, Andreas Brandhorst und Angelika Rützel.

Neben den Vorträgen und Lesungen bietet der RZC IV eine Bildergalerie phantastischer Künstler, ein Quiz, sowie eine Versteigerung und die Möglichkeit zum geselligen Beisammensein und Gesprächen mit den Veranstaltern und Autoren. Autoren- und Clubtische bieten eine breite Auswahl an phantastischen Fanprodukten. Perry Rhodan Tradingcardspieler werden die Möglichkeit zum Kennenlernen des Spiels geben, und auch für das leibliche Wohl wird gesorgt werden.

Der Eintritt sowohl für den 11hoch11-Event der KreativRegion wie für den Convention „Raum & Zeit Continuum IV.2“ ist kostenfrei. Jeder Interessierte ist herzlich willkommen.

Änderungen einzelner Programmpunkte vorbehalten.

Kontakt & Anmeldung

Förderverein Phantastika Raum & Zeit e.V.
c/o Claudia Hagedorn
Heinrichshöhe 26
38159 Vechelde

Mail: Anmeldung@sf-con.de

Quelle: www.sf-con.de