Richard Stallman Interview für freie Software

Das Interview ist von 2012 und wurde bei Russia Today gemacht, und entsprechend arbeitet der Sprecher :), aber die Aussagen von Stallman über freie Software sind einwandfrei. Man sollte ihm zuhören, auch wenn er etwas von Verschwörungstheoretiker hat 😀

Tip: ein Timesharingsystem ist hier als Mainframe/Server-Client-System bekannt, d.b. ein Server und die Leute sitzen an dutzenden VT-100 Terminals rum.

Und hier noch ein neueres von 2016, was ein bisschen entspannter ist 🙂 Wie man bemerkt, ist Herr Stallman sehr darauf bedacht, daß seine Aussagen nicht simplifiziert werden, um ihre Aussage nicht zu ändern.  Der Interviewer versucht auch vergeblich Fälle zu konstruieren, zu denen Stallman sich äußern soll, doch der biegt diese auch amüsante Art gleich wieder um.

Man muß ihm dabei Recht geben, denn es ist scheiß egal ob es ein fiktiver 16jähriger ist, oder ein Opa von 90, freiheitlich zu handeln, sollte für alle Menschen gleich wichtig und möglich sein.

Wie der Titel vom Video zustande kam, müßte Ihr selbst rausbekommen. Kleiner Tip: Es wird zweimal gesagt und Junge, hat der Mann Recht. Hat eigentlich jemand den Unterschied rausgehört, zwischen freier Software und Opensource ? Wer den findet, bitte unten im Kommentarfeld abgeben. Viel Spaß 🙂

US Navy installiert illegal deutsche Software

Wie Torrentfreak heute berichtet, hat die US Navy im Jahr 2012 eine Testlizenz über 38 Installationen der Software „BS Contact Geo“ der deutschen Firma Bitmanagement erhalten, aber tatsächlich in der kurzen Folgezeit über 500.000 Rechner mit der Software versorgt. Damit das nicht von Bitmanagement unterbunden werden konnte, wurde die Software entsprechend geändert, daß sie nicht mehr nach Hause petzt.

Bitmanagement hat die US Regierung jetzt auf ausstehende Lizenzgebühren von 600 Millionen US$ verklagt.

Ob wohl wer von der Navyadministration nach DMCA Gesetz in den Knast gehen würde ?? 😀

Quelle: torrentfreak.com