UNESCO Weltkulturerbe – Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel

„Das ist aber Bergpark, seid Ihr sicher?“ „Das schaffen wir schon!“ Haben sie dann doch nicht geschafft 😀 Und damit herzlich Willkommen zu einem Reisebericht zum UNESCO Weltkulturerbe – Bergpark Wilhelmshöhe in Kassel.

Herkules Kaskaden vom Schloss aus gesehen

Herkules Kaskaden vom Schloss aus gesehen

Am letzten Sonntag war das Wetter perfekt , die Temperaturen hoch und das lang gehegte Ziel in Schlagreichweite: Der Herkules in Kassel.

Das ist die Statue oben auf der Pyramide im Bild. Also fuhren wir gegen 9:30 Uhr in Salzgitter los und waren kurz nach 11 in Kassel. Da waren die Parkplätze noch frei, die Laune noch gut und die Muskeln noch entspannt. Das sollte sich aber schnell ändern 🙂

Der Aufstieg

„Wir“ waren meine Eltern Ü80 und Ü70, ein Freund zwischen Ü+U30 und ich Ü50. Mein Vater hatte sich spontan dazu entschlossen mitzukommen. Ab Parkplatz waren die Oldies noch gut zu Fuß, was sich aber nach dem Aufstieg zum Schlossmuseum bereits andeutete und am Neptunbasin unterhalb der Herkules-Kaskaden endete, weil der Weg den Berg rauf durch den Wald, obwohl wir die Kurzstrecke gewählt hatten, doch zu beschwerlich für meinen alten Herrn war.

Ergo stiegen, nach einer kleinen herzhaften Verköstigung, die es locker in die Sendung Abzocke bei Kabel 1 geschafft hätte(nicht mal Senf zur 4 Euro Bratwurst), nur die „jungen Menschen“ zum Herkules hinauf. Der Aufstieg zum Neptunbasin war noch recht einfach, aber durchaus mit Schweiß verbunden. Der angenehme, kühle Wind am Berg half die Temperaturen im Wald und später am Hang zu ertragen. Hat man das geschafft, sind „die paar Treppen“ doch lachhaft einfach zu bewältigen, oder??? 😀

Die Treppen

Waren Sie nicht. So ganz und gar nicht. Zum Glück sind in Abständen Ausbuchtungen in der Treppe, wo man kurz verweilen kann um durchzuatmen, ohne gleich die Massen an Menschen zu stören, die nachrücken wollen. Ja.. Massen.. Massentourismus in Deutschland! UNGLAUBLICH wie viele Menschen sich das angetan haben. Eine eher niedrig angesetzte Schätzung kommt auf 10.000 gleichzeitig, nicht am Tag 😉 , das sind locker 4.000 mehr als in Stavanger am Instahotspot #1 an einem ganzen Tag.

Zoom auf die Kaskaden um die Menschenmassen zu zeigen.

Entschuldigt die Qualität, ist per Zoom vom Netpunbasin aus gemacht worden.

Wie man auf dem Foto leicht erkennen kann, standen überall, auf allen Plätzen, Treppen und sogar in den Kaskaden selbst Menschen rum. Die häufigste Menschengruppe kam aus Indien. Unglaublich viele Inder. Das kann ich am Taj Mahal erwarten, aber doch nicht in KASSEL!!! IN KASSEL! Leute, in Kassel, wo der Hund begraben ist 😉

Nummer 2 waren dann Russen und Ukrainer, man hat vereinzelt dann auch Deutsche gesehen und gehört, aber das kann nur eine Minderheit gewesen sein. Der Park ist todsicher ein Instahotspot. Ist aber auch kein Wunder, schaut Euch das mal an:

Aussicht über Kassel.Genial, oder? Auch wenn wir Pausen machen mußten, weil das „junge Kücken“ gar nicht mehr konnte, am Ende haben wir es geschafft und konnten die Aussicht genießen. Auf das Rondell sind wir dann nicht noch hoch, weil die dafür 8 € haben wollten, genau wie im Museum. Am Hermannsdenkmal war der Eintritt vertretbar mit 2 € . Das als kleinen Hinweis an die Parkverantwortlichen.

Die Wasserspiele

Wegen der genialen Aussicht waren wir übrigens nicht da, sondern wegen den nur Mittwochs und Sonntags stattfindenden Wasserspielen. Um die zu genießen mußte man um 14:30 Uhr oben sein, dann konnte man dem Lauf des Wassers über die Fontäne, die Kaskaden zum Neptunbasin, die Wasserfälle, der Teufelsbrücke, dem Aquädukt und am Ende der großen Endfontäne folgen.. Hier ein paar Impressionen:

Herkules Kaskaden ohne Menschemassen und ohne WasserDie Pyramide mit HerkulesDas ist leider in die Sonne rein, deswegen ist die Qualität nicht so gut.

die Andere Seite der PyramideHerkules von hinten,wo übrigens auch ein Parkplatz ist, für die faule Bevölkerung mit STILETTOS!! Da kam echt eine mit STILETTOS und PFENIGABSATZ an… ich dachte ich sterbe vor Lachen!!

TeufelsbrückeUnd jetzt achtet mal auf die Treppen Links und Rechts: alle in der Spash-Zone 😀 und da wurde viel gejuchtst! War aber sehr angenehm bei der Hitze.
Neptunbecken
AquäduktDie Fontäne im Schlossteich

Und das sind nur die "Paar" die da so rumstanden

Und das sind nur die „Paar“ die da so rumstanden, das ist nur eine Aufnahmerichtung 😀

Das Beet... gab leider nur einsEin indisches Brautpaar kam auch extra für Aufnahmen in Anzug und Brautkleid 😀

Das Aftermatch

Gegen 18 Uhr waren wir dann wieder daheim und total fertig. Beim Aussteigen habe ich mir geschworen endlich wieder zu trainieren, weil das nicht so weitergehen kann 😉 Heute, Tag 2 nach Kassel, habe ich immer noch Muskelkater in den Waden, aber .. keine Krämpfe dank Übertankung mit Magnesium 4x mehr als empfohlen 😉

Insgesamt ein sehr anstrengender, aber schöner Tag.  Noch etwas: Hier gibt es viel mehr zu sehen, als die paar Bilder erahnen lassen. Ein Besuch lohnt sich todsicher.. apropos „Tod“ .. ein Krankenwagen bahnte sich den Weg. Ich kann mir vorstellen, das Kreislaufkollapse, Herzinfarkte und andere Vorfälle Alltag sind. Also geht vorher etwas trainieren, z.b. Radfahren, dann macht Euch das sicher mehr Spaß da 😀

Linux am Dienstag – Der Radio Okerwelle Musik Poll

Ihr wisst ja, Linux am Dienstag kommt zu Besuch bei Radio Okerwelle. Dazu dürfen wir Musik auswählen und da wir demokratisch angehaucht sind, kommt hier der Link für die Umfrage:

https://whatapoll.de/NLKAroSxNmMnSMf3

Die Titel konnten 3 Wochen lang eingereicht werden.

Jeder der mit abstimmen will, darf das gern tun, aber benutzt einen Benutzernahmen, den Ihr auch in der Konferenz gebraucht habt. Unbekannte Teilnehmer werden kommentarlos gelöscht!