Linux am Dienstag – Programm für den 28.1.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag …wir „spielen“ mit 2048 und zwar auf die ganz doppeldeutige Art .. mu har har har ! 😉

Linux am Dienstag – Programm für den 28.1.2025

u.a. im Programm am 28.1.2025, ab 19 Uhr :

    • Sicherheit – Security Appliances weiter mit Lücken versehen, sogar nachträglich
    • Linux – Überlegungen zum Netzwerkstack steigern Effizienz
    • 2048 – Spielen – Rumspielen – Austricksen (Marius)
    • Linux – Neues Smartphone in Planung
    • KI – Neue KI Bullshit News

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 21.1.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag … Rustdesks neue Version behebt Fehler.

Linux am Dienstag – Programm für den 21.1.2025

u.a. im Programm am 21.1.2025, ab 19 Uhr :

    • Sicherheit – FortiNet Lückt einfach weiter…und weiter..und weiter
    • Sicherheit – Nvidia Treiber leakt Daten
    • ML – Depressive Chatbots bei DuoLingo
    • Linux – Neue Rustdeskversion behebt blöde Fehler?
    • Datenschutz – 3 Millionen haben der ePA schon wiedersprochen

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .

Linux am Dienstag – Programm für den 14.1.2025

Diesmal bei Linux am Dienstag … wird KDE automatisch mit Homeassistent funktionieren?

Linux am Dienstag – Programm für den 14.1.2025

u.a. im Programm am 14.1.2025, ab 19 Uhr :

  • Sicherheit – FortiNet Lückt einfach weiter…und weiter
  • Sicherheit – IT Ausfall in Dresden
  • Sicherheit – Kita Softwareanbieter um 2M Datensätze erleichtert
  • Linux – KDE goes Homeassistent
  • Sicherheit – Firefox patzt beim Zeilenumbruch

und andere IT-Newsbeiträge aus aller Welt. Wie jede Woche per Videokonferenz auf https://meet.cloud-foo.de/Linux .
Hinweis: Die bisherigen Vorträge findet man unter https://linux-am-dienstag.de/archiv/ .